KULMBACH – Heftiger Starkregen hat am Freitagnachmittag (25.07.2025) in Kulmbach für zahlreiche kleinere Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen gesorgt. Innerhalb kurzer Zeit fielen große Niederschlagsmengen, die das städtische Kanalsystem überlasteten. Mehrere Straßen waren zeitweise unpassierbar.
Schachtdeckel und Fahrbahnen betroffen
Im Bereich der Wilhelm-Meußdoerffer-Straße, Thurnauer Straße sowie an der Schauerkreuzung drückte der hohe Wasserdruck Schachtdeckel aus der Verankerung. Für Autofahrer entstanden dadurch gefährliche Hindernisse, das Wasser stand stellenweise mehrere Zentimeter hoch auf der Fahrbahn.
Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz
In der Wolfskehle schwemmten Geröll und Schlamm auf die Straße, die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn. Die Kanalisation der EKU-Unterführung konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen, sodass die Feuerwehr mit einer leistungsstarken Pumpe arbeitete. Auch hier kam es zu kurzzeitigen Sperrungen. Mehrere Keller im Innenstadtbereich waren von eindringendem Wasser betroffen.
Keine Verletzten, Polizei sichert Gefahrenstellen
Die Polizeiinspektion Kulmbach sicherte mit mehreren Streifen die Gefahrenstellen ab. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde niemand verletzt. Autofahrern wird geraten, bei Starkregenereignissen besonders vorsichtig zu fahren oder das Autofahren zu vermeiden, da flache Hindernisse und offene Schächte durch stehendes Wasser oft nicht rechtzeitig zu erkennen sind.