Immer mehr deutsche Urlauber berichten laut ADAC Versicherung AG von massiv überteuerten Ärzten und Kliniken in Ägyptens Touristenzentren. So zahlen deutsche Urlauber in Hotelkliniken oder bei Hotelärzten oft das 20- bis 30-fache der Behandlungskosten in Deutschland.
Gezielte Abzocke von Touristen
„Viele Privatkliniken und Hotelärzte in beliebten Urlaubsregionen haben sich auf internationale Touristen spezialisiert. Sie wissen, dass Urlauber im Notfall schnell Hilfe brauchen, oft keine lokalen Preisvergleiche kennen und in der Regel über eine Auslandskrankenversicherung verfügen“, erklärt Sascha Petzold, Vorstand für Schaden bei der ADAC Versicherung AG.
26,4 Prozent Kostensteigerung in einem Jahr
„Das führt dazu, dass Preise gezielt für Touristen angehoben sind. Während in Deutschland die Kosten für ambulante Behandlungen binnen Jahresfrist im Schnitt um 3,9 Prozent gestiegen sind, haben sich diese in Ägypten um 26,4 Prozent verteuert“, so Petzold weiter. Dazu kommt, dass neben den Hotelärzten und Kliniken beispielsweise auch oft das Hotelpersonal Vermittlungsgebühren bezieht.
Versicherung zahlt nicht immer alles
„Viele Ärzte und Kliniken verlangen sofortige Barzahlung und stellen keine oder nur unklare Quittungen aus“, erklärt Petzold. „Das bringt viele Urlauber in finanzielle Schwierigkeiten, wenn sofort mehrere tausend Euro für einen einfachen Eingriff zu zahlen sind. Sind die Rechnungen massiv überteuert ersetzen viele Versicherungen nicht die komplette Rechnung.“
ADAC empfiehlt Notfall-Hotline
Vor Reiseantritt empfiehlt sich der Abschluss einer umfassenden Auslandskrankenversicherung, die auch eine Notfall-Hotline bietet. Im Krankheitsfall sollte zunächst die eigene Versicherung kontaktiert werden. Versicherte der ADAC Auslandskrankenversicherung können medizinische Hilfe unter +49 89 / 767677 anfordern.