PLEINFELD – Der erste Brombachseetriathlon, der am 31. August 2025 in und rund um den Großen Brombachsee im Fränkischen Seenland ausgetragen ist, ist bereits mehrere Wochen vor dem offiziellen Meldeschluss restlos ausgebucht. Start, Wechselzone und Zielbereich der neuen Veranstaltung befinden sich am Seezentrum Allmannsdorf. Die enorme Nachfrage nach der Premiere über die klassische Mitteldistanz hat selbst die Erwartungen der Veranstalter deutlich übertroffen.
Echte Herausforderung über Mitteldistanz
Der Brombachseetriathlon führt über die offizielle Mitteldistanz und stellt eine echte sportliche Herausforderung dar. Nach dem Start im Wasser des Großen Brombachsees gilt es zunächst 1,9 Kilometer zu schwimmen. Im Anschluss folgen 90 Kilometer auf dem Rad, verteilt auf drei Runden durch die abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Region des Fränkischen Seenlands, bevor zum Abschluss ein Halbmarathon über 21 Kilometer entlang der Uferwege des Sees absolviert ist.
Organisatoren überwältigt von der Resonanz
„Wir sind überwältigt von der Resonanz auf unsere erste Ausgabe des Brombachseetriathlons“, erklärt Bastian Schöner vom Organisationsteam. „Dass wir bereits lange vor dem Meldeschluss ausgebucht sind, zeigt, wie groß das Interesse an weiteren hochkarätigen Veranstaltungen im deutschen Triathlonkalender ist.“ Unser besonderer Dank gilt Landrat und Schirmherr Manuel Westphal, dem Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen, der Gemeinde Pleinfeld, der Polizei sowie den örtlichen Feuerwehren.
Wartelisten für Einzel- und Staffelstarts
Sowohl die Einzelstartplätze als auch die Staffelplätze sind vollständig vergeben. Für beide Kategorien sind separate Wartelisten eingerichtet. Interessenten sind bei entsprechender Verfügbarkeit persönlich benachrichtigt. Als Vorbereitung auf den Wettkampf findet am Sonntag, 3. August, ein Community-Event statt, bei dem Sportbegeisterte die originale Radstrecke kennenlernen können.