Foto: Florian Schaupp | Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Der Kultursommer in Pfaffenhofen geht in die vorletzte Woche und bietet noch einmal ein buntes Programm aus Musik und Geselligkeit. Von Donnerstag bis Sonntag warten verschiedene musikalische wie kulinarische Highlights auf die Besucher.
Brew Berrymore rockt beim Kultursommer im Bürgerpark
Am Donnerstag (24.07.2025) startet um 19:30 Uhr das dritte und letzte Bürgerparkkonzert mit Brew Berrymore statt. Begleitet von Show-Tanz-Legende Pavo Royal verspricht die Band sowohl ein musikalisches als auch ein visuelles Spektakel mit alternativem Gitarrensound und Synthie-Hymnen. Das Motto ihres neuen Tonträgers: „Better Together“. Der Eintritt ist frei.
Beim letzten Bürgerparkkonzert mit Brew Berrymore ist gute Stimmung garantiert. Foto: Janik Schöbel | Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm
Garou erfindet bekannte Songs neu
Am Freitag (25.07.2025) um 20 Uhr tritt die vierköpfige Band Garou im Festsaal des Rathauses auf. Constanze (Akkordeon), Kathrin (Geige), Marcus (Gitarre) und Anton (Percussion) zerlegen vertraute Melodien und fügen sie zu überraschenden Neuinterpretationen zusammen. Gänsehaut und Überraschungen sind vorprogrammiert. Vorverkauf: 17 Euro, Abendkasse: 19 Euro.
Garou lassen bekannte Songs neu erklingen. Foto: Garou | Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm
Weinfest und bayerische Mundart am Wochenende
Das Weinfest findet am Samstag (26.07.2025) ab 18 Uhr auf dem Unteren Hauptplatz statt. Weine aus verschiedenen Anbaugebieten, kulinarische Köstlichkeiten und Musik der Stadtkapelle erwarten die Gäste. Bei schlechtem Wetter ist ein alternativer Termin am 2. August geplant. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag (27.07.2025) präsentiert die Singer-Songwriter-Formation Schmidtanand um 19 Uhr im Theatersaal bayerischen Mundart-Pop. Die Formation um Karin Hoisl-Schmidt verbindet traditionelle Liedermacherkunst mit modernen Grooves. Musikalische Vielfalt und humorvolle Botschaften markieren den Start ihrer Tour „Wohi geh ma?“. Vorverkauf: 17 Euro, Abendkasse: 19 Euro.
Schmidtanand lassen bayerische Mundart musikalisch lebendig werden. Foto: Helga Diemer | Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm
Klassische Musik am Sonntag
Das Ensemble Phoenix entführt die Zuschauer ebenfalls am Sonntag in die Welt der Klassik. Um 19:30 Uhr erklingen im Festsaal Ausschnitte aus bekannten Operetten und Musicaln aus der Zeit zwischen 1870 und 1960 von Johann Strauß, Robert Stolz, Kurt Weill, Leonhard Bernstein und Paul Abraham. Vorverkauf: 22 Euro, Abendkasse: 24 Euro.
Am Sonntagmittag um 11:45 Uhr erklingt in der Spitalkirche die „Nelson-Messe“ von Joseph Haydn. Es ist bereits das dritte MEMO-Konzert des Pfaffenhofener Kammerchors „a-cappella-nova“ unter der Leitung von Max Penger. Der Einlass ist bereits eine Stunde vor Beginn geplant. Eintritt frei.
Tickets und weitere Informationen zum Kultursommer
Wo Tickets für die Veranstaltungen nötig sind, können Interessierte diese beim Online-Anbieter okticket.de, im Kultur- und Tourismusbüro sowie an der Abendkasse erstehen.Der Kultursommer läuft noch bis zum 3. August. Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es auch auf der Info-Seite zum Kultursommer unter pfaffenhofen.de/kultursommer.