NÜRNBERG – Der Airport Nürnberg kann in diesem Jahr gleich zwei runde Geburtstage feiern: Während der Flughafen selbst im April sein 70-jähriges Bestehen zelebrierte, jährt sich am Freitag (18.07.2025) auch die Eröffnung der Abflughalle 2 zum 50. Mal begangen. Am 18. Juli 1975 weihte der damalige Bayerische Ministerpräsident Dr. Alfons Goppel vor zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft das neue Terminal offiziell ein. Der Erweiterungsbau war notwendig geworden, weil das ursprüngliche Fluggastgebäude von 1955 an seine Grenzen stieß.

Wachsende Passagierzahlen erfordern Airport-Erweiterung
Mit Beginn der 1970er Jahre explodierten die Passagierzahlen am Nürnberger Flughafen deutlich. Die Fluggesellschaften setzten zunehmend Düsenjets mit höherer Passagierkapazität ein, was das alte Terminal überforderte. Ein großzügiger Erweiterungsbau musste her, der zunächst als Ankunftshalle konzipiert war. Die neue Halle versprühte in den Folgejahren den typischen Charme der 70er und 80er Jahre und erfuhr mit den wachsenden Bedürfnissen immer wieder Anpassungen.

Moderne Technik ersetzt 70er-Jahre-Charme
In den Jahren 1991 und 1992 ersetzte die heutige Ankunftshalle den alten Ankunftsbereich. Das neue Gebäude präsentiert sich höher, lichtdurchflutet und mit modernster Technik ausgestattet. Unter anderem stehen den Passagieren heute Automaten für die schnelle Gepäckaufgabe (Self-Service Bag Drop) zur Verfügung, die den Check-in erheblich beschleunigen.