Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Passau: Sommerausklang auf der Herbstdult – Volksfeststimmung und Aktionstage

    19. August 2025

    Briten liefern sich illegales Rennen auf A3: Polizei stoppt Raser an Rastanlage!

    19. August 2025

    Hilpoltstein: Nachwuchskräfte klären Einbruch bei Polizei-Ferienprogramm auf

    19. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Dienstag, 19.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm» Seniorenbüro tritt bayerischem Netzwerk „Dialog: Kultur & Demenz“ bei – Mitarbeiter erhalten spezielle Qualifikation
    Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

     Seniorenbüro tritt bayerischem Netzwerk „Dialog: Kultur & Demenz“ bei – Mitarbeiter erhalten spezielle Qualifikation

    3. Juli 2025Aktualisiert3. Juli 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    PFAFFENHOFEN AN DER ILM - 🧠 Seniorenbüro tritt bayerischem Demenz-Netzwerk bei! Mitarbeiter qualifiziert, neue Angebote für Betroffene geplant! 🎭
    Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm | Nadin Klier

    PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Das Seniorenbüro in Pfaffenhofen an der Ilm ist dem bayerischen Netzwerk „Dialog: Kultur & Demenz“ des Curatorium Alter gestalten beigetreten. „Menschen mit Demenz haben das Recht auf uneingeschränkten Raum in Kultur und Gesellschaft“, lautet die Kernaussage der Gemeinschaft.

    Demenz: Mitarbeiterinnen erhalten Qualifikation

    Heidi Andre, die Leiterin des Seniorenbüros, und Pia Fischer, Mitarbeiterin im Seniorenbüro, absolvierten den Kurs „Freizeit, Vielfalt & Älterwerden in Oberbayern“ zum Thema Demenz und Kultur. Beide erhielten ihre Urkunden und eine zusätzliche Schulung zur Demenz-Partnerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.

    Die Auszeichnungen überreichten Gabriele Kuhn, Katharina Bayer und Natalie Meer von der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern sowie Sabine L. Distler vom Curatorium Altern gestalten. „Hier wird Seniorenarbeit mit Leidenschaft gelebt“, lobte Sabine Distler das Engagement.

    Rundgang zeigt vielfältige Möglichkeiten

    Nach der Urkundenübergabe verschafften sich die Besucherinnen bei einem Rundgang einen Überblick über das Angebot des Seniorenbüros. Sie erhielten Einblicke in die Möglichkeiten des Bürgerzentrums und diskutierten über bestehende Formate sowie Wünsche aus der Bevölkerung.

    Die Beteiligten sprachen über Ideen für spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Geplant sind unter anderem eine barrierefreie Stadtführung mit biografischen Impulsen oder Mitarbeit in der hauseigenen Werkstatt.

    Arbeitskreis bereits seit drei Jahren aktiv

    Gemeinsam mit der Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige und der Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm richtete das Seniorenbüro bereits vor drei Jahren den Arbeitskreis „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ ein. Durch die Aufnahme in das Netzwerk sollen weitere kulturelle Angebote für Betroffene und Angehörige entstehen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelDrama im Freibad! Jugendlicher (15) nach Sprung bewusstlos – Rettungshubschrauber
    Nächster Artikel Auto rast in Schaufenster: 63-Jährige verwechselt Gas und Bremse
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Passau: Sommerausklang auf der Herbstdult – Volksfeststimmung und Aktionstage

    19. August 2025 Familie 2 Min. zu lesen

    Briten liefern sich illegales Rennen auf A3: Polizei stoppt Raser an Rastanlage!

    19. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Hilpoltstein: Nachwuchskräfte klären Einbruch bei Polizei-Ferienprogramm auf

    19. August 2025

    Person verbrennt in Auto: Polizei sucht Zeugen nach schockierendem Fund!

    19. August 2025

    Ersthelfer retten Leben: Landwirt unter gestürztem Traktor befreit!

    18. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Hilpoltstein: Nachwuchskräfte klären Einbruch bei Polizei-Ferienprogramm auf

    19. August 2025

    Person verbrennt in Auto: Polizei sucht Zeugen nach schockierendem Fund!

    19. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.