DIESSFURT – Zwei zeitlich eng aufeinanderfolgende Waldbrände sorgten am Dienstag (02.07.2025) gegen 21:55 Uhr für einen Großeinsatz nahe dem Freizeitsee Dießfurt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein etwa 20 mal 30 Meter großes Waldstück bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr brachte den Waldbrand rasch unter Kontrolle und verhinderte somit eine weitere Ausbreitung.
Zweiter Waldbrand auf größerer Fläche
Doch die Überraschung folgte wenig später: Ein anrückendes Feuerwehrfahrzeug entdeckte einen zweiten Brandherd etwa einen Kilometer nordöstlich der ersten Einsatzstelle. Das Feuer hatte sich hier bereits auf eine Fläche von circa 20 mal 50 Metern ausgedehnt hatte. Durch das zügige Eingreifen konnten die nachalarmierten Kräfte auch diesen Brand schnell eindämmen und ablöschen.
Feuerwehrmann erleidet Rauchgasvergiftung
Ein Feuerwehrmann zog sich bei den Löscharbeiten eine leichte Rauchgasvergiftung zu und kam mit dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Klinikum. Zur Kontrolle möglicher weiterer Brandstellen setzte die Feuerwehr eine Drohne mit Wärmebildkamera ein.
Großeinsatz bis Mitternacht
Gegen Mitternacht gaben die Einsatzkräfte die betroffenen Bereiche wieder frei. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren aus Dießfurt, Eschenbach, Grafenwöhr, Kirchenthumbach und Schwarzenbach mit insgesamt etwa 120 Einsatzkräften.