Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Alkohol am Steuer: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall mit Verletzter

    1. Juli 2025

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 02.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Mittelfranken»Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!
    Mittelfranken

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025Aktualisiert1. Juli 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG - 📱 Ersthelfer-App "Nürnberg SCHOCKT!" startet am Montag (30.06.2025)! Lebensretter per Smartphone alarmiert - gegen Herztod! ❤️
    Symbolfoto: envato | Unai82

    NÜRNBERG – Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand entscheiden die ersten Minuten über Leben und Tod. Das Gesundheitsamt Nürnberg startete am Montag (30.06.2025) eine bahnbrechende Initiative: Qualifizierte Ersthelfer sollen künftig über eine smartphone-basierte App alarmiert werden, um das Zeitfenster ohne Wiederbelebungsmaßnahmen drastisch zu verkürzen. Am Montag fand dafür die erste Versammlung mit den Stakeholdern als Startschuss statt.

    Jede Minute kostet Überlebenschance – App soll Zeit verkürzen

    „Als Faustregel folgen wir der Rechnung, dass pro therapiefreier Minute die Überlebenswahrscheinlichkeit um etwa zehn Prozent fällt“, erklärte Klaus Friedrich, medizinisch-fachlicher Leiter des Gesundheitsamts und selbst Notarzt. Eine hervorragende klinische Therapie greife ins Leere, sollte die Erstversorgung vor Ort nicht schnell genug starten, so Friedrich weiter

    App wählt nächstgelegene Lebensretter aus

    Das Gesundheitsamt kooperiert bei dem Projekt mit dem gemeinnützigen Verein Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth. In der integrierten Leitstelle Nürnberg aktiviert das Schlagwort „Reanimation“ die App der „Region der Lebensretter“. Intelligente Algorithmen entscheiden über die Auswahl der Ersthelfenden basierend auf ihrem Standort, ihrer Entfernung zum Notfallort und dem benutzten Verkehrsmittel.

    Wesentlich für das Überleben sei die frühzeitigste Kompression des Brustkorbs und der frühe Einsatz eines Defibrillators. Teil des Projekts ist daher ein Netz öffentlich zugänglicher automatisierter externer Defibrillatoren, die möglichst flächendeckend in der Stadt installiert werden sollen.

    Größte Kommune Mittelfrankens macht mit

    „Wir freuen uns, dass sich mit Nürnberg nun die größte Kommune in Mittelfranken der ‚SCHOCKT!-Initiative‘ anschließt und mit einem breiten und starken Netz an Kooperationspartnern klare Akzente setzt“, betonte Klaus Meyer, Vorsitzender des Vorstands der AGNF. Die Lebensretter-App ist bereits in der Stadt und im Landkreis Fürth, Stadt Erlangen und im Landkreis Nürnberger Land installiert.

    Bei einem Notfall kann auch über die jeweilige Grenze hinweg der Helfer alarmiert werden, der dem Notfallort am nächsten ist. Dies soll die Abdeckung noch effizienter machen. Ziel ist es, ausgebildete Personen wie Rettungs-, Feuerwehr- und Einsatzkräfte sowie medizinisches Fachpersonal zu motivieren, das Projekt als Ersthelfer zu unterstützen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelUnfall mit Rettungswagen! Mercedes auf drittes Fahrzeug aufgeschoben – 50.000 Euro Schaden
    Nächster Artikel Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Alkohol am Steuer: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall mit Verletzter

    1. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025

    Münchens Bäume leiden unter Trockenheit: Blätter fallen schon zum Anfang des Sommers

    1. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.