Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Alkohol am Steuer: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall mit Verletzter

    1. Juli 2025

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 02.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus ganz Bayern»Münchens Bäume leiden unter Trockenheit: Blätter fallen schon zum Anfang des Sommers
    Nachrichten aus ganz Bayern

    Münchens Bäume leiden unter Trockenheit: Blätter fallen schon zum Anfang des Sommers

    1. Juli 20254 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 🌳 Hitzestress durch Trockenheit lässt Bäume am Montag (30.06.2025) Blätter abwerfen! Extremer Wassermangel bedroht Münchens Grün! 🍂
    Foto: Vifogra | Paul

    MÜNCHEN – Gelbe und braune Blätter liegen am Montag (30.06.2025) verstreut auf dem Münchner Asphalt – doch es ist nicht Herbst, sondern Hochsommer. Was normalerweise erst im September geschieht, passiert in Bayerns Landeshauptstadt bereits jetzt: Die Bäume werfen ihr Laub ab. Ein verzweifelter Überlebenskampf gegen die extreme Trockenheit hat begonnen.

    Experte warnt vor verheerenden Schäden durch Trockenheit

    Manfred Siering vom Bund Naturschutz Bayern blickt besorgt auf die kahlen Äste in den Straßen Münchens. „Die extreme Trockenheit, die gerade in ganz Europa eigentlich grassiert, sowohl bei uns als auch in Südeuropa, die lässt verheerende Schäden befürchten, die in den nächsten Jahren auftreten können“, warnt der Naturschutz-Experte. „Das ist jetzt vielleicht nur der Anfang, weil es ja immer wärmer wird.“

    MÜNCHEN - 🌳 Hitzestress durch Trockenheit lässt Bäume am Montag (30.06.2025) Blätter abwerfen! Extremer Wassermangel bedroht Münchens Grün! 🍂
    Foto: Vifogra | Paul

    Die Dimension des Problems zeigt sich in Zahlen: Ein großer Baum verdunstet jede Nacht zwischen 200 und 400 Liter Wasser über seine Blattfläche. Doch genau an diesem lebenswichtigen Nass mangelt es. Besonders in den Städten leiden die grünen Riesen unter doppeltem Hitzestress: Das trockene Stadtklima und versiegelte Böden machen es den Wurzeln nahezu unmöglich, an Feuchtigkeit zu gelangen.

    Jede Baumart kämpft anders ums Überleben

    Jede Baumart reagiert anders auf die Notsituation. Nadelbäume wie die Eibe werfen ältere Nadeljahrgänge vorzeitig ab und verlieren dadurch wichtige Atemfläche. Der Bergahorn lässt seine Blätter nach unten hängen, damit die Sonnenstrahlen an der Blattfläche vorbeigeleitet werden. Die Esche geht noch extremer vor: Sie kippt ihre Blätter senkrecht nach unten und richtet sie nachts wieder auf – wenn sie noch die Kraft dazu hat.

    MÜNCHEN - 🌳 Hitzestress durch Trockenheit lässt Bäume am Montag (30.06.2025) Blätter abwerfen! Extremer Wassermangel bedroht Münchens Grün! 🍂
    Foto: Vifogra | Paul

    Besonders dramatisch trifft es die Rotbuche, den Leitbaum der mitteleuropäischen Wälder. „Die Rotbuche ist aber ein Baum, der braucht immer Nachbarbäume, die auch beitragen, dass jeder einzelne Baum Schatten hat“, erklärt Siering. Stirbt ein Nachbarbaum ab und bricht plötzlich ungewohnt Sonne auf den Stamm durch, entstehen feine Risse – der gefürchtete Buchen-Sonnenbrand. Pilzsporen dringen ein, und der gesamte Stamm ist gefährdet.

    Grundwasserspiegel auf historischem Tiefstand

    Die Situation der Trockenheit verschärft sich durch den historisch niedrigen Grundwasserspiegel. „Der Grundwasserspiegel ist eigentlich sehr viel tiefer als die Baumwurzeln reichen. Und der ist natürlich abgesunken, das wissen wir aus den zahlreichen Messpegeln, die überall stehen“, berichtet Siering. Der Grundwasserspiegel sei „noch nie so niedrig“ gewesen wie derzeit.

    MÜNCHEN - 🌳 Hitzestress durch Trockenheit lässt Bäume am Montag (30.06.2025) Blätter abwerfen! Extremer Wassermangel bedroht Münchens Grün! 🍂
    Foto: Vifogra | Paul

    Das Problem liegt laut dem Experten in der massiven Versiegelung der Landschaft. Auf versiegeltem Boden hat ein Baum „überhaupt nichts“ vom Regen – das Wasser rauscht an ihm vorbei, und am nächsten Tag steht er wieder „staubtrocken“ da. Selbst bei Wolkenbrüchen dringt das Wasser nur etwa 20 Zentimeter tief ein, während die tieferen Schichten völlig trocken bleiben.

    Bürger können bei extremer Trockenheit helfen

    Doch es gibt Hoffnung – und jeder Bürger kann helfen. „Jeder Bürger, der zum Beispiel aus dem Fenster schaut und hat Bäume in seiner Straße, der kann versuchen, wenn es so ganz heiß ist, mehrere Tage hintereinander, dass man mit einem Eimer Wasser runtergeht und das Wasser sanft an den Stamm gießt“, rät Siering. Wichtig dabei: Abends gießen, damit das Wasser über Nacht stressfrei einziehen kann.

    München sucht nach Lösungen

    Die Stadt München arbeitet bereits an Lösungen. Im Gespräch mit anderen Großstädten der Nordhalbkugel tauscht sich die Landeshauptstadt über Erfolge beim Kampf gegen die Klimaerwärmung aus. Doch Siering mahnt: „Es geht auch sehr langsam.“ Bis ein Platz für einen Großbaum in der wachsenden Stadt gefunden ist, vergeht viel Zeit. Zwischen Wohnblöcken entstehen neue Gebäude mit Tiefgaragen, auf deren Deckeln nur 60 Zentimeter Humus Platz finden – zu wenig für große Bäume.

    MÜNCHEN - 🌳 Hitzestress durch Trockenheit lässt Bäume am Montag (30.06.2025) Blätter abwerfen! Extremer Wassermangel bedroht Münchens Grün! 🍂
    Foto: Vifogra | Paul

    Der Naturschützer fordert ein Umdenken: Statt immer breitere Radwege zu bauen, sollten Grünstreifen vergrößert und Mittelstreifen bepflanzt werden. Böden müssen entsiegelt werden – Parkplätze mit Rasengittersteinen statt Asphalt, kleine Überlaufbecken für Regenwasser statt sofortiger Ableitung in die Kanalisation.

    Neue Baumarten als Zukunftslösung

    Für die Zukunft sieht Siering auch neue Baumarten als notwendig an. Italiener pflanzen bereits Bäume aus Nordafrika, die an die neuen Klimaverhältnisse angepasst sind. In Deutschland müssen Bäume aus pannonischem Klima her – ungarische Eichen, Zürgelbaum oder Amberbaum aus Nordamerika, die mit Hitzestress besser zurechtkommen als heimische Arten.

    MÜNCHEN - 🌳 Hitzestress durch Trockenheit lässt Bäume am Montag (30.06.2025) Blätter abwerfen! Extremer Wassermangel bedroht Münchens Grün! 🍂
    Foto: Vifogra | Paul

    Seine größte Sorge gilt der jungen Generation: „Das ist eine Horrorvorstellung für mich, wenn ich denke, was da auf die junge Generation zukommt, werden keine Bäume mehr da sind.“ Denn Bäume seien unverzichtbar – sie spenden Feuchtigkeit, reinigen die Luft, sorgen für Lärmschutz und sind Lebensraum für unzählige Arten. „Wir sind da viel zu eng verbunden mit den Bäumen, mit der Vegetation und mit allem“, betont Siering. Eine Welt mit noch weniger Bäumen kann er sich „kaum vorstellen“.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelMit einfachen Tricks gegen Hitze – Verbraucherzentrale Bayern informiert
    Nächster Artikel Weil er zu laut telefonierte: Mann schlägt zu in Münchener S-Bahn
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Alkohol am Steuer: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall mit Verletzter

    1. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025

    Münchens Bäume leiden unter Trockenheit: Blätter fallen schon zum Anfang des Sommers

    1. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.