• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
14/10/2025

Sieben Festnahmen nach Razzia: Polizei hebt mutmaßlichen Drogenring aus!

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
14/10/2025

Fahrstreifenwechsel endet mit Kollision: Fahrer im Auto eingeklemmt

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
14/10/2025

Nürnberg: Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten erfolgreich ausgewildert

Annette Schmelzer3 Min. zu lesen
Facebook X.com Instagram Telegram
Dienstag, 14.10.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Bayern»Gewitter am Berg: Diese Gefahren unterschätzen Wanderer!
Bayern

Gewitter am Berg: Diese Gefahren unterschätzen Wanderer!

26/06/2025Aktualisiert26/06/20254 Min. zu lesentennews.deVon Amy Minderle
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
DONAUWÖRTH-RIEDLINGEN - 🌩️ Blitzeinschlag am Donnerstag (04.09.2025) beschädigt Mehrparteienhaus schwer! Fünfundzwanzigtausend Euro Schaden und Stromausfall! ⚡
Symbolfoto: envato | linux87

BAYERN – Der Deutsche Wetterdienst warnt am Donnerstag (26.06.2025) vor schweren Gewittern im Freistaat. Besonders die Alpenregion und das Voralpenland stehen im Fokus der Meteorologen. Auch auf den Blick auf die Sommerferien herrscht hohe Gewittergefahr. Besonders auf einem Berg ist das Risiko sehr hoch. Was für Spaziergänger im Flachland bereits gefährlich ist, potenziert sich in den Bergen zu einer lebensbedrohlichen Situation. Bereits 100 Meter Höhenunterschied können über Leben und Tod entscheiden. Die Kombination aus Höhe, Exposition und schnell wechselnden Wetterbedingungen macht Gewitter am Berg zu einer der gefährlichsten Situationen überhaupt. Gewittergefahr entwickelt sich oft binnen Minuten von harmlos zu tödlich.

Blitzschlag: Der unsichtbare Killer

Pro 100 Meter Höhengewinn steigt das Blitzschlagrisiko exponentiell an. Exponierte Bergspitzen tragen ein bis zu hundertfach höheres Risiko als geschützte Tallagen. Die Physik dahinter ist einfach: Blitze suchen den kürzesten Weg zur Erde – und das sind Gipfel, Grate und exponierte Felsen.

Ein einzelner Blitzschlag transportiert zwischen 20.000 und 200.000 Ampere bei Spannungen bis zu einer Milliarde Volt. Diese Energie reicht locker aus, um einen Menschen zu töten.

Der „Spitzeneffekt“ verstärkt die Gefahr: Elektrische Feldlinien bündeln sich an scharfen Kanten wie Gipfelkreuzen. Metallgegenstände wie Kletterausrüstung wirken als perfekte Blitzableiter. Besonders heimtückisch sind horizontale Blitze aus Gewitterwolken – sie schlagen völlig ohne Vorwarnung ein.

Hagel, Wind und Wasser: Das tödliche Gewitter-Trio

Ab 2.500 Metern erreichen Hagelkörner Durchmesser von fünf Zentimetern und mehr. Die Geschosse treffen mit über 150 km/h auf – ein direkter Treffer am Kopf kann tödlich enden. Gewitterböen erreichen auf exponierten Graten regelmäßig Orkanstärke über 150 km/h. Die Topographie verstärkt diese Winde: Pässe wirken als Düsen, Bergkämme erzeugen gefährliche Verwirbelungen. Besonders tückisch sind „Downbursts“ – absinkende Kaltluftmassen, die menschen buchstäblich vom Berg blasen können.

Starkregen verwandelt harmlose Bergbäche in reißende Ströme. Ein Rinnsal kann sich binnen Minuten um den Faktor 20 verstärken. Der Zeitversatz zwischen Niederschlag in der Höhe und Hochwasser im Tal beträgt nur 30 bis 90 Minuten.

Sekundärgefahren: Die übersehenen Killer

Blitzeinschläge in Felswände können massive Steinschläge auslösen. Wenn Blitze wasserführende Klüfte treffen, verdampft das Wasser schlagartig – die Druckwelle sprengt den Fels auseinander.

Temperaturstürze von 15 bis 20 Grad innerhalb von 30 Minuten sind keine Seltenheit. In Kombination mit Nässe und Wind entsteht schnell lebensbedrohliche Unterkühlungsgefahr. Die Sichtweite kann von kilometerweit auf unter 50 Meter fallen – Orientierungsverlust wird zur Lebensgefahr.

Warnsignale für Gewitter erkennen und richtig handeln

Wenn die Haare zu Berge stehen oder metallische Gegenstände summen, droht unmittelbare Blitzschlaggefahr. Bläuliche Leuchterscheinungen, auch Elmsfeuer genannt, zeigen extreme elektrische Feldstärken an – jetzt bleiben nur Sekunden zum Handeln.

Beim ersten Donnergrollen ist das Gewitter maximal 15 Kilometer entfernt und nähert sich mit 30 bis 50 km/h. Weitere kritische Anzeichen: Schnell wachsende Cumuluswolken am Vormittag, plötzlicher Temperaturabfall und auffrischender Wind.

Schutzverhalten für Gewitter: Diese Regeln retten Leben

Bei Gewittergefahr gilt: Exponierte Positionen sofort verlassen. Mindestens 50 Meter Abstand zu erhöhten Punkten einhalten. Die ideale Schutzposition ist eine Mulde abseits von Wasserläufen.

Richtige Körperhaltung: In Kauerstellung gehen – Füße geschlossen, Knie angezogen, Kopf gesenkt. Diese Position minimiert die Kontaktfläche zum Boden. Metallgegenstände wie Pickel oder Stöcke mindestens 50 Meter entfernt ablegen.

Gruppen verteilen – mindestens drei Meter Abstand zwischen Personen reduziert das Risiko von Mehrfachverletzungen.

Schutzräume: Nicht immer sicher

Nicht alle Berghütten sind blitzgeschützt. Höhlen bieten nur Schutz, wenn sie tief genug sind. Der gefährlichste Platz ist der Höhleneingang – dort konzentrieren sich elektrische Überschläge.

Zelte bieten überhaupt keinen Blitzschutz. Im Notfall gelten die gleichen Regeln wie im Freien.

Fazit: Bei Zweifel sofort umkehren

Jeder Höhenmeter potenziert die Gewittergefahr exponentiell. Die Kombination aus Blitzschlag, Hagel, Orkanböen und Sturzfluten macht Gewitter am Berg zu einem der gefährlichsten Wetterphänomene.

Bei ersten Gewitteranzeichen gibt es nur eine richtige Entscheidung: Sofort absteigen! Umkehren ist keine Schande, sondern Zeichen von Bergerfahrung. Moderne Wetter-Apps ergänzen die Beobachtung, ersetzen sie aber nicht.

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelSenior übersieht Rennradfahrer – junger Mann verletzt
Nächster Artikel Blutige Auseinandersetzung im Weinzelt – Faustschlag nach Pöbelei auf der Messe
tennews.de
Amy Minderle

Ähnliche Themen

Sieben Festnahmen nach Razzia: Polizei hebt mutmaßlichen Drogenring aus!

14/10/2025 Augsburg 1 Min. zu lesen.

Fahrstreifenwechsel endet mit Kollision: Fahrer im Auto eingeklemmt

14/10/2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
Unsere Leseempfehlung
14/10/2025

Sieben Festnahmen nach Razzia: Polizei hebt mutmaßlichen Drogenring aus!

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
14/10/2025

Nürnberg: Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten erfolgreich ausgewildert

Annette Schmelzer3 Min. zu lesen
14/10/2025

Unglaublich: Autofahrer zweimal in 20 Stunden betrunken gestoppt!

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.

Veranstaltungen

Okt. 19
10:00 - 17:00

Fürth: Apfelmarkt am Sonntag – Regionales Obst, Aktionen und Familienprogramm im Stadtpark

Okt. 19
16:00 - 18:00

Würzburg: Herbstkonzert „Lobgesang“ im Kiliansdom – Mendelssohn, Schubert und Hummel live erleben

Okt. 23
19:30 - 21:00

Nördlingen: Elvis Presley – Memories in der Stadtbibliothek – Ein Abend für Musikfans

Okt. 25
9:00 - 17:00

Fachtag und Messe: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Senioren

Dez. 3
19:30 - 21:00

Neumarkt in der Oberpfalz: Weihnachtskonzert mit Regensburger Domspatzen und Star-Bariton Benjamin Appl

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
14/10/2025

Sieben Festnahmen nach Razzia: Polizei hebt mutmaßlichen Drogenring aus!

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
14/10/2025

Nürnberg: Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten erfolgreich ausgewildert

Annette Schmelzer3 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.