Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Aquaplaning sorgt fĂźr Unfallserie auf der A95: Verkehrspolizei warnt vor zu hohem Tempo bei Regen!

    2. August 2025

    Über 2 Promille: Renault-Fahrerin rauscht in Kreisverkehr!

    2. August 2025

    Unbekannte scheitern beim Wohnmobildiebstahl!

    2. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 02.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • BĂźcher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Mittelfranken»Erdbeermond so tief wie seit 18 Jahren nicht: Hobbyfotograf dokumentiert seltenes Spektakel!
    Mittelfranken

    Erdbeermond so tief wie seit 18 Jahren nicht: Hobbyfotograf dokumentiert seltenes Spektakel!

    12. Juni 2025Aktualisiert12. Juni 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NENNSLINGEN - 🌕 Seltener Erdbeermond am Mittwochabend (11.06.2025)! Hobbyfotograf dokumentiert Phänomen - nächstes Mal erst 2043! 📸
    Foto: Vifogra | Goppelt

    NENNSLINGEN – Stephan richtete am Mittwochabend (11.06.2025) seine 600mm-Kamera bei Nennslingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gen SĂźdosten. Der Hobbyfotograf wartete auf einen ganz besonderen Moment: Den Erdbeermond, der so tief am Himmel stand wie seit 18 Jahren nicht mehr.

    Großer Mondstillstand alle 18,6 Jahre

    Was den Vollmond im Juni 2025 so außergewĂśhnlich machte, war ein astronomisches Phänomen namens „Großer Mondstillstand“. Alle 18,6 Jahre gibt es dies zu bewundern. Zuletzt war das Phänomen im Jahr 2007 zu beobachten und wird das nächste Mal 2043 zu sehen sein. Der Mond stand dabei so tief Ăźber dem Horizont, dass sein Licht einen besonders langen Weg durch die Erdatmosphäre zurĂźcklegen musste – was ihm seine charakteristische rĂśtlich-goldene Farbe verlieh.

    Akribische Vorbereitung mit Apps

    Stephan hat sich akribisch auf diesen Moment vorbereitet. „Mit der App kann ich genau sehen, wo der Mond zu welcher Zeit Ăźber dem Horizont aufsteigt. Das habe ich genutzt, um die Kamera richtig auszurichten“, beschreibt er seine Herangehensweise. Seine Empfehlung fĂźr andere Mondfotografen: Apps wie PhotoPills seien besonders hilfreich fĂźr die Planung.

    NENNSLINGEN - 🌕 Seltener Erdbeermond am Mittwochabend (11.06.2025)! Hobbyfotograf dokumentiert Phänomen - nächstes Mal erst 2043! 📸
    Foto: Vifogra | Goppelt

    Stativ und Telezoom unverzichtbar

    Die technische Ausstattung ist entscheidend fĂźr gelungene Mondaufnahmen. „Also als allererstes mal Stativ, dass man die Kamera auch wirklich gut fixieren kann. Und ja, also auf jeden Fall ein Telezoom, also so ab 200 Millimeter aufwärts“, rät der erfahrene Hobbyfotograf. Ein wichtiger Profi-Tipp: Der Bildstabilisator sollte auf dem Stativ ausgeschaltet werden.

    Waldbrände verstärken Rotfärbung

    Doch selbst bei bester Vorbereitung kann die Natur einen Strich durch die Rechnung machen. Stephan zeigt sich „eher weniger zufrieden, was einfach daran liegt, dass man ziemlich viele atmosphärische StĂśrungen hat“. Tatsächlich verstärken die Waldbrände in Kanada die rĂśtliche Färbung des Vollmonds zusätzlich, da sie auch in Europa fĂźr mehr Staub in der Atmosphäre sorgen.

    „Weil es ein seltenes Ereignis ist und das nächste Mal wird wahrscheinlich eng, dass ich das nochmal erlebe“, erklärt er seine Motivation fĂźr den nächtlichen Fototermin. Seine Erfahrung spiegelt wider, was Tausende von Himmelsbeobachtern in dieser Nacht erleben – die Faszination fĂźr ein seltenes Naturphänomen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelHakenkreuz mit Kreide auf Radweg geschmiert – Polizei ermittelt wegen verfassungswidriger Symbole
    Nächster Artikel Erdbeermond ßber Schrobenhausen: Spektakuläres Himmelsereignis nach 18 Jahren!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Aquaplaning sorgt fĂźr Unfallserie auf der A95: Verkehrspolizei warnt vor zu hohem Tempo bei Regen!

    2. August 2025 Blaulicht 3 Min. zu lesen

    Über 2 Promille: Renault-Fahrerin rauscht in Kreisverkehr!

    2. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Kaufbeuren: Oberbßrgermeister verleiht Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder von BRK, DLRG und THW!

    2. August 2025

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025

    Zivilcourage-Helden geehrt: Drei Männer retteten Frau vor Sexualstraftäter

    1. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen fĂźr Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Kaufbeuren: Oberbßrgermeister verleiht Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder von BRK, DLRG und THW!

    2. August 2025

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drĂźcken. DrĂźcken Sie Esc um abzubrechen.