WALDSASSEN – Einen dreisten Einbrecher, der es auf OpferstĂścke im Landkreis Tirschenreuth abgesehen hatte, nahmen Beamte der Polizeiinspektionen Waldsassen und Tirschenreuth gemeinsam in der Nacht von Samstag (08.06.2025) auf Sonntag (09.06.2025) auf frischer Tat fest. Am Sonntagmorgen kurz vor 4:30 Uhr klickten die Handschellen.
Zeugin meldet verdächtige Person
Gegen 3:30 Uhr meldete eine Zeugin aus dem Gemeindebereich Mähring bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth eine verdächtige Person in der Nähe einer Hßtte bei Griesbach. Aufgrund eines Einbruchsversuches in die Hßtte fahndeten mehrere Einsatzkräfte der beiden Inspektionen in dem Gebiet um den Tatverdächtigen habhaft zu werden.
Volltreffer auf StaatsstraĂe
Nicht einmal eine Stunde nach der Mitteilungszeit stoppten die Polizisten auf der StaatsstraĂe 2174 zwischen Wondreb und Bad Neualbenreuth einen weiĂen Skoda Yeti. Wie sich herausstellte, war dies ein Volltreffer. Am Steuer des Autos saĂ ein 29-jähriger Mann mit Wohnsitz in der Tschechischen Republik.
Aufbruchwerkzeuge und Drogen im Auto
Im Fahrzeug fanden die Polizeibeamten zahlreiche Aufbruchwerkzeuge, Utensilien zum Abzapfen von Treibstoff sowie die Geldkassette eines Opferstockes. Der junge Mann hatte auch Betäubungsmittel verschiedener Art in geringer Menge bei sich. Ein Drogentest bei ihm verlief positiv. In der Folge kam es zu einer Blutentnahme.
Noch in der Nacht konnte die aufgefundene Geldkassette einer Kapelle im Gemeindegebiet Mähring zugeordnet werden. Die Beamten stellten die aufgefundenen Gegenstände sowie das Rauschgift sicher.
Weitere Taten im Fokus
In Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Weiden in der Oberpfalz kam der Mann nach den polizeilichen MaĂnahmen auf freien FuĂ. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und weiterer straf- beziehungsweise ordnungswidriger Delikte. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 800 Euro.
Im Rahmen der weiteren Sachbearbeitung gilt es fßr die Ermittlungsbeamten der Inspektion Waldsassen zu klären, ob dem Tatverdächtigen weitere Taten aus der jßngeren Vergangenheit nachzuweisen sind. Auch der Diebstahl zweier OpferstÜcke aus Kapellen bei Bad Neualbenreuth, ein Einbruchsversuch in einen Schuppen in Hardeck sowie der Einbruch und Diebstahl von Diesel aus einem ehemaligen Firmengelände in Pfudermßhle kÜnnten mit dem Tatverdächtigen in Zusammenhang stehen.
Der entstandene Sach- und Entwendungsschaden in diesen Fällen beträgt insgesamt 1.400 Euro. Die Ermittlungen und Spurenauswertungen hierzu dauern an.