Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Auto kollidiert mit E-Scooter: 19-Jähriger zum Glück nur leicht verletzt!

    1. August 2025

    Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf: Dobermänner sichergestellt!

    1. August 2025

    Streit an Fußgängerampel: Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung

    1. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 01.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus Deutschland»Bamberg wird zur Bildungs-Hauptstadt: 200 Experten diskutieren kulturelle Schulentwicklung im E.T.A.-Hoffmann-Theater
    Nachrichten aus Deutschland

    Bamberg wird zur Bildungs-Hauptstadt: 200 Experten diskutieren kulturelle Schulentwicklung im E.T.A.-Hoffmann-Theater

    9. Juni 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    BAMBERG - 🎭 Bamberg wird zur Bildungs-Hauptstadt! 200 Experten diskutieren kulturelle Schulentwicklung im E.T.A.-Hoffmann-Theater beim Kongress! 🏫
    Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft aktiviert die Teilnehmenden
    Foto: Stadt Bamberg | Sonja Seufferth

    BAMBERG – Knapp 200 Experten und Akteure aus Schulen, dem Kulturbereich, Kommunen und Ministerien aus ganz Deutschland kamen an zwei Tagen im E.T.A.-Hoffmann-Theater in Bamberg zusammen, um sich intensiv über kulturelle Bildung im Ganztag auszutauschen. Beim 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung ging es um „Kulturelle Bildung für den ganzen Tag!“

    14 Praxisbeispiele in Workshop-Runden

    In einem einführenden Podiumsgespräch beleuchteten die Teilnehmer zunächst die Thematik aus Perspektive der Schulen, der Ganztagsschulpädagogik, der Ganztagsträger sowie der kulturellen Bildungseinrichtungen. Im Anschluss ging es für die Kongressteilnehmer in zwei Workshop-Runden im Theater sowie im Franz-Ludwig-Gymnasium um die Frage, wie sich kulturelle Bildung gut in die Ganztagsgestaltung integrieren lässt. Zur Auswahl standen 14 Praxisbeispiele aus Schulen und kommunalen Koordinierungsstellen.

    Professor: „Ganztagsentwicklung und kulturelle Bildung zusammendenken“

    Den ersten Kongresstag beschloss Ivo Züchner, Professor für außerschulische Jugendbildung an der Philipps-Universität Marburg, der in seiner Keynote „It’s a match?!“ beide Themen miteinander verband. Seine Kernaussage lautete: Ganztagsentwicklung und kulturelle Bildung müssen auf jeden Fall zusammengedacht werden.

    Künstlerische Beiträge durchziehen Programm

    Neben den fachlichen Impulsen war das Programm auch von künstlerischen und kreativen Beiträgen durchwoben: Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft begleitete den gesamten Kongress und regte die Teilnehmer zu Beginn, in den Pausen und zum Ende an, ins Gespräch und Weiterdenken zu kommen. Der Spielclub Jugend des Theaters unter der Leitung von Saskia Zink intervenierte gleich zu Beginn.

    Begehbare Installation auf Theater-Vorplatz

    Parallel zum Kongress sind derzeit die sichtbaren Ergebnisse des Projekts „Ganztaggen“ als begehbare Installation auf dem Theater-Vorplatz aufgebaut, gestaltet durch Schüler der Rupprechtschule, der Heidelsteigschule, der Mittelschule Gaustadt, des Dientzenhofer-Gymnasiums und des Förderzentrums Don Bosco-Schule Stappenbach.

    Finanziell ermöglicht wurde der Kongress durch Fördermittel des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, der Robert-Bosch-Stiftung, der Crespo Foundation, der Karl-Schlecht-Stiftung, der PwC-Stiftung und der Oberfrankenstiftung.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelWallenstein kehrt zurück: Kostümierte Delegation wirbt in Zirndorf für Festspiele – Vom 27. Juni bis 27. Juli in Altdorf
    Nächster Artikel 115 Jahre Sozialdienst: Aschaffenburger SkF feiert Jubiläum mit Bischof Jung – Vorsitzende nach 20 Jahren geehrt
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Auto kollidiert mit E-Scooter: 19-Jähriger zum Glück nur leicht verletzt!

    1. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf: Dobermänner sichergestellt!

    1. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf: Dobermänner sichergestellt!

    1. August 2025

    Feuerwehr befreit Hamster aus Häuschen: Josy bleibt unverletzt!

    1. August 2025

    Holztransport mit 51,8 Tonnen gestoppt: Überladung und Tempoverstoß auf der A9

    1. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf: Dobermänner sichergestellt!

    1. August 2025

    Feuerwehr befreit Hamster aus Häuschen: Josy bleibt unverletzt!

    1. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.