Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Diebstahl im Hotel: Versicherungsexperten warnen vor teurer Urlaubsfalle – Diese Tricks nutzen Kriminelle aus!

    26. Juli 2025

    Lamborghini im Wert von 630.000 Euro gestohlen – Polizei stoppt Täter nach Verfolgung

    26. Juli 2025

    Polizei stoppt riskantes Überholmanöver – Fahrer zahlt 150 Euro Bußgeld

    26. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Sonntag, 27.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm»Tödliches Borna-Virus schlägt zu: Mann stirbt in Pfaffenhofen – zweiter Patient auf Intensivstation!
    Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

    Tödliches Borna-Virus schlägt zu: Mann stirbt in Pfaffenhofen – zweiter Patient auf Intensivstation!

    2. Juni 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    BERLIN – 🦠 Neue Corona-Variante „Nimbus“ verursacht extreme Halsschmerzen wie Rasieklingen – Medienberichte am Mittwoch (11.06.2025) über rasche Ausbreitung ⚠️
    Symbolfoto: envato | vladimirzotov

    PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwei Männer mittleren Alters aus dem Stadtgebiet von Pfaffenhofen sind nachweislich mit dem Borna-Virus infiziert worden. Einer der beiden Männer sei kürzlich an den Folgen gestorben; der andere befinde sich in intensiv-medizinischer Behandlung. Das teilte das Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm am Montag (02.06.2025) mit. „Das sei Besorgnis erregend“, so Landrat Albert Gürtner (FW).

    Virus ist äußerst selten aber meist tödlich

    Dass sich ein Mensch mit dem lebensbedrohlichen Borna-Virus (BoDV-1) ansteckt, gilt nach Angaben von Experten als äußerst selten. Wie eine Expertin vom bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel-Sicherheit (LGL) erklärte, handle es sich jedoch um ein „sehr tödliches Virus“: Die allermeisten Betroffenen sterben – trotz medizinischer Versorgung.

    Feldspitzmäuse übertragen gefährlichen Virus

    Das Borna Disease Virus 1 (BoDV-1) kommt in der Feldspitzmaus vor. Die Tiere scheiden das Virus in Urin, Kot und Speichel aus. Übertragen wird der Erreger von der Feldspitzmaus, die ihn ausscheidet, ohne selbst zu erkranken. Wie genau das Virus von der Feldspitzmaus auf den Menschen übergeht, ist demnach noch nicht geklärt.

    Gesundheitsamt sucht Infektionsweg

    Das Gesundheitsamt kläre derzeit „intensiv“ den möglichen Infektionsweg ab und stehe in engem Kontakt mit den Expertinnen und Experten des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Bei einem Presse-Gespräch wurde von einer sehr langen Inkubationszeit berichtet: Zwischen der Infektion mit dem Borna-Virus und dem Auftreten der ersten Symptome könnten mehrere Wochen bis ein Monat vergehen. Eine Impfung gegen BoDV-1 gebe es bislang nicht.

    Nur wenige Fälle pro Jahr in Deutschland

    Die Krankheit ist seit 2020 meldepflichtig. Seitdem seien dem Robert Koch-Institut (RKI) bis zu sechs akute Fälle von BoDV-1 Enzephalitis pro Meldejahr übermittelt worden, ein Großteil der Fälle davon in Bayern. Das Landratsamt rät zur Vorsicht beim Umgang mit toten Spitzmäusen und deren Ausscheidungen. Spitzmäuse sollten nicht als Haustiere gehalten werden.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelBürgerverein-Ausflug verbindet Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft
    Nächster Artikel Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer unter Cannabiseinfluss – Blutentnahme angeordnet
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Diebstahl im Hotel: Versicherungsexperten warnen vor teurer Urlaubsfalle – Diese Tricks nutzen Kriminelle aus!

    26. Juli 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen

    Lamborghini im Wert von 630.000 Euro gestohlen – Polizei stoppt Täter nach Verfolgung

    26. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Lamborghini im Wert von 630.000 Euro gestohlen – Polizei stoppt Täter nach Verfolgung

    26. Juli 2025

    75 Jahre Volksfest Pfaffenhofen – Jubiläum mit Tradition, Musik und Nachhaltigkeit

    26. Juli 2025

    Nürnberg: RoboCup-Weltmeisterschaft 2027 – Stadt wird globales Zentrum für Robotik und KI!

    26. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Lamborghini im Wert von 630.000 Euro gestohlen – Polizei stoppt Täter nach Verfolgung

    26. Juli 2025

    75 Jahre Volksfest Pfaffenhofen – Jubiläum mit Tradition, Musik und Nachhaltigkeit

    26. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.