SCHROBENHAUSEN – Der Kulturherbst 2025 in Schrobenhausen verspricht ein buntes Programm mit neun Veranstaltungen. Bei der Pressekonferenz am Dienstag (12.05.2025) stellten die Organisatoren die geplanten Events vor, die zwischen Ende September und November stattfinden.
Wachsendes Kulturangebot
„Der Kulturherbst in seinem Ursprung ist ein Pflänzchen gewesen, wo am Anfang keiner geglaubt hat, dass es ĂĽberhaupt wächst. Und das ist jetzt zum vierten Mal in Folge dieser Kulturherbst. Und dieses Pflänzchen gedeiht und wächst und wird immer schöner“, freut sich Dieter Kreisle, Kulturreferent der Stadt Schrobenhausen.
Vielfältiges Programm an verschiedenen Spielorten
Das Angebot reicht von Rap ĂĽber Klassik bis hin zu Kabarett, Lesungen und Kinderprogramm. „Wir haben Konzerte zum Thema Kurt Weill. Es kommen die Strottern. Wir haben einen Rap-Abend mit einer sehr bekannten Bavarian-Rap-Sängerin fĂĽr Jugendliche. Wir haben ein Bach-Konzert und auch ein Freud-Leid-Konzert“, erläutert Jana Gerstmair von der Geschäftsleitung der VHS Schrobenhausen.
Die Veranstaltungen finden nicht nur in der Innenstadt statt. Zwei der neun Termine fĂĽhren in die Ortsteile MĂĽhlried und Sandizell. „Es war uns ganz wichtig, dass tatsächlich wir verschiedene Orte bespielen. Wir sind im Pfarrzentrum, wir sind in der Volkshochschule, wir sind im Filmtheater“, erklärt Gerstmair.
Kultur fĂĽr alle Altersgruppen
Die Veranstaltungen richten sich gezielt an ein breites Publikum. „Das heiĂźt, es ist so ein buntes Angebot, dass jeder, wirklich jeder – Jung, Middle-Ager und auch ältere Personen – dort wirklich ein Programm fĂĽr sich finden“, betont Gerstmair. Kulturreferent Kreisle ergänzt: „Kultur ist Begegnung, Kultur ist Vielfalt, Kultur ist Völkerverständigung. Wir wollen Kultur erlebbar machen fĂĽr jede und jedermann.“
Tickets ab sofort erhältlich
Die Buchung der Veranstaltungen läuft ĂĽber die Homepage der VHS Schrobenhausen, die auch fĂĽr die Organisation des Kulturherbstes verantwortlich ist. „Wenn Sie auf die Volkshochschule Schrobenhausen gehen, gibt es einen eigenen Reiter, der heiĂźt Kulturherbst 2025. Dort sind die neuen Veranstaltungen zu finden“, erklärt Gerstmair. Die meisten Veranstaltungen kosten 18 Euro. FĂĽr SchĂĽler, Studierende und Auszubildende gilt ein ermäßigter Preis von 9 Euro.