ALTHEGNENBERG – Ein für die Osternacht aufgeschichteter Holzstoß fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag (18.-19.04.2025) einer mutwilligen Brandstiftung zum Opfer. Unbekannte zündeten gegen 23 Uhr das für das traditionelle Osterfeuer vorbereitete Holz an.
Brandstiftung mit Brandbeschleuniger
Der Holzhaufen lagerte auf einem Feldstück nahe der Hörbacher Straße und sollte eigentlich erst am Ostersonntag im Rahmen des traditionellen Osterfeuers entzündet werden. Am Brandort nahmen Zeugen deutlichen Benzingeruch wahr, was auf eine vorsätzliche Brandlegung mit Brandbeschleuniger hindeutet.
Zwei Drittel vom gesammelten Brennholz vernichtet
Durch die vorzeitige Brandstiftung wurden etwa zwei Drittel des mühsam gesammelten Brennmaterials vollständig zerstört. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 500 Euro. Neben dem materiellen Schaden steht auch das Osterfeuer als wichtiger Bestandteil des örtlichen Brauchtums nun auf der Kippe.
Die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 08141 / 6120 zu melden.