• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
17/09/2025

Achtbeinige Eindringlinge: Was tun wenn Wolfsspinnen ins Haus kommen?

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

EU-Irrsinn bei Lkw-Anhängern: Strafen drohen trotz fehlendem Motor – Branche klagt!

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
17/09/2025

Bedrohung mit Messer eskaliert: Mann (44) bedroht Besucherin und flüchtet

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
Facebook X.com Instagram Telegram
Donnerstag, 18.09.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Leben»Alltag & Ratgeber»Rhabarber roh essen? Warum der knackige Stängel für viele zum Verhängnis wird
Alltag & Ratgeber

Rhabarber roh essen? Warum der knackige Stängel für viele zum Verhängnis wird

14/04/20254 Min. zu lesentennews.deVon Annette Schmelzer
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
🍽️ 🌱 Rhabarber roh essen kann gefährlich werden! Wir erklären, warum die unverarbeiteten Stängel problematisch sind und wie die richtige Zubereitung den Genuss ohne Risiko ermöglicht.
Symbolfoto: envato | Manuta

Der Frühling bringt die ersten frischen Rhabarber-Stängel auf die Märkte. Die knackigen, säuerlichen Stiele verführen zum direkten Verzehr. Doch was viele nicht wissen: Roher Rhabarber kann gesundheitliche Probleme verursachen. Pflegeleichte Zimmerpflanzen sind deutlich unbedenklicher als das unverarbeitete Frühlingsgemüse, das bei falscher Zubereitung für unangenehme Überraschungen sorgt.

Oxalsäure im rohen Rhabarber: Das steckt dahinter

Roher Rhabarber enthält hohe Mengen an Oxalsäure, die dem Gemüse seinen charakteristisch sauren Geschmack verleiht. Diese natürliche Säure kommt in vielen Pflanzen vor, jedoch ist die Konzentration in unverarbeitetem Rhabarber besonders hoch. Bei empfindlichen Personen kann die Oxalsäure zu Magenbeschwerden, Übelkeit und Verdauungsproblemen führen.

🍽️ 🌱 Rhabarber roh essen kann gefährlich werden! Wir erklären, warum die unverarbeiteten Stängel problematisch sind und wie die richtige Zubereitung den Genuss ohne Risiko ermöglicht.
Symbolfoto envato | ivankmit

Noch problematischer: Die Säure bindet Kalzium und andere Mineralstoffe im Körper, wodurch diese nicht mehr vom Organismus aufgenommen können. Bei regelmäßigem Verzehr größerer Mengen droht ein Mineralstoffmangel mit weitreichenden Folgen für Knochen und Zähne.

Nierenprobleme und Nierensteine durch unverarbeiteten Rhabarber

Menschen mit Nierenproblemen oder Nierensteinen sollten besonders vorsichtig sein. Die Oxalsäure im rohen Rhabarber kann die Bildung von Nierensteinen fördern, da sie im Körper unlösliche Kalziumoxalat-Verbindungen bildet. Diese kristallisieren aus und lagern sich in den Nieren ab.

Das Deutsche Ernährungsberatungs- und Informationsnetz warnt in seiner Datenbank ausdrücklich vor dem Verzehr größerer Mengen Rhabarber bei entsprechender Vorbelastung. Selbst gesunde Personen sollten die Frühlingsstaude nicht regelmäßig roh konsumieren.

Weniger bekannte Gefahren: Hautreizungen und allergische Reaktionen

Beim Schälen und Verarbeiten von Rhabarber können die Hände mit dem säurehaltigen Saft in Kontakt kommen. Bei empfindlichen Personen führt dies zu Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz. Küchenprofis empfehlen daher, beim Verarbeiten größerer Mengen Handschuhe zu tragen.

Seltener, aber nicht zu unterschätzen sind allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe des rohen Rhabarbers. Diese reichen von leichtem Kribbeln im Mund bis hin zu Hautausschlägen und Atemnot bei schweren Allergien.

Die Blätter: Der giftigste Teil des Rhabarbers

Während die Stängel unter bestimmten Voraussetzungen essbar sind, gilt für die großen Blätter ein striktes Tabu. Sie enthalten noch höhere Konzentrationen an Oxalsäure und zusätzlich Anthranoide, die bei Verzehr zu schweren Vergiftungen führen können.

🍽️ 🌱 Rhabarber roh essen kann gefährlich werden! Wir erklären, warum die unverarbeiteten Stängel problematisch sind und wie die richtige Zubereitung den Genuss ohne Risiko ermöglicht.
Symbolfoto envato | Manuta

Symptome einer Vergiftung durch Rhabarberblätter umfassen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und in schweren Fällen sogar Nierenschäden. Besonders für Kinder und Haustiere besteht hier eine erhebliche Gefahr.

Rhabarber richtig zubereiten: So klappt’s ohne Risiko

Die gute Nachricht: Durch Erhitzen verringert sich der Oxalsäuregehalt deutlich. Beim Kochen, Dünsten oder Backen löst sich ein großer Teil der Säure im Kochwasser oder Saft. Fachleute raten daher, Rhabarber grundsätzlich thermisch zu behandeln.

Klassische Zubereitungen wie Kompott, Kuchen oder Crumble sind daher die bessere Wahl. Auch das Blanchieren der Stängel vor der weiteren Verarbeitung reduziert den Säuregehalt erheblich.

Diese Personen sollten besonders vorsichtig sein

Neben Menschen mit Nierenproblemen sollten weitere Personengruppen beim Rhabarberverzehr Vorsicht walten lassen:

  • Personen mit Rheuma, Gicht oder Arthritis
  • Menschen mit empfindlichem Magen oder Reizdarmsyndrom
  • Kinder unter vier Jahren
  • Ältere Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion

Für sie gilt: Rhabarber nur in kleinen Mengen und ausschließlich gekocht verzehren.

Nachhaltige Alternative: Rhabarber selbst anbauen

Wer trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht auf sein Lieblingsstangengemüse verzichten möchte, kann Rhabarber auch als pflegeleichte Gartenpflanze anbauen. Die mehrjährige Staude gedeiht in fast jedem Garten und liefert bei richtiger Pflege jahrelang Erträge.

Beim Anbau im eigenen Garten gilt: Nach dem 24. Juni (Johannistag) nicht mehr ernten, da der Oxalsäuregehalt im Laufe der Saison steigt. Die Pflanze braucht zudem Zeit, um Kraft für das nächste Jahr zu sammeln.

Fazit: Gekocht ein Genuss, roh ein Risiko

Rhabarber ist ein gesundes, vitamin- und mineralstoffreiches Frühlingsgemüse – vorausgesetzt, er wird richtig zubereitet. Der rohe Verzehr birgt hingegen Risiken, die nicht zu unterschätzen sind. Die gute Nachricht: Durch Kochen, Backen oder Dünsten verliert Rhabarber seinen problematischen Charakter und entfaltet sein volles Aroma.

🍽️ 🌱 Rhabarber roh essen kann gefährlich werden! Wir erklären, warum die unverarbeiteten Stängel problematisch sind und wie die richtige Zubereitung den Genuss ohne Risiko ermöglicht.
Symbolfoto envato | Shaiith

Für Liebhaber des säuerlichen Geschmacks gilt daher: Rhabarber immer thermisch behandeln, die Blätter entsorgen und bei empfindlichem Magen oder Vorerkrankungen den Verzehr einschränken oder ganz darauf verzichten.

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelPflegeleichte Zimmerpflanzen für Einsteiger: Diese grünen Mitbewohner überleben fast alles
Nächster Artikel Kontrolluntersuchungen am Abwassersystem
tennews.de
Annette Schmelzer

Ähnliche Themen

Achtbeinige Eindringlinge: Was tun wenn Wolfsspinnen ins Haus kommen?

17/09/2025 Alltag & Ratgeber 1 Min. zu lesen.

EU-Irrsinn bei Lkw-Anhängern: Strafen drohen trotz fehlendem Motor – Branche klagt!

17/09/2025 Deutschland & Welt 2 Min. zu lesen
Unsere Leseempfehlung
17/09/2025

Achtbeinige Eindringlinge: Was tun wenn Wolfsspinnen ins Haus kommen?

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

EU-Irrsinn bei Lkw-Anhängern: Strafen drohen trotz fehlendem Motor – Branche klagt!

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
17/09/2025

Bedrohung mit Messer eskaliert: Mann (44) bedroht Besucherin und flüchtet

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.

Veranstaltungen

Sep. 20
11:00 - 17:00

Großes Kinderfest zum Weltkindertag

Sep. 20
18:00 - 23:00

8. Neumarkter Kulturnacht „Projekt Textil“: Fünf Stunden Kultur an 18 Orten!

Sep. 23
17:00 - 21:00

Fürth: Talking Tuesday im Kulturcafé Zett9 fördert Begegnungen und Austausch

Sep. 24
18:00 - 22:00

Fürth: Queertreff im Kulturcafé Zett9 – Raum für Vernetzung und Sichtbarkeit

Sep. 26
14:00 - 18:00

Kostenloses Hundeschwimmen im Freibad Schrobenhausen

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
17/09/2025

Achtbeinige Eindringlinge: Was tun wenn Wolfsspinnen ins Haus kommen?

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

EU-Irrsinn bei Lkw-Anhängern: Strafen drohen trotz fehlendem Motor – Branche klagt!

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.