Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Regen wird zum Verhängnis: McLaren-Supersportwagen crasht auf A8

    2. August 2025

    Drogenfahrt eskaliert: Audi-Fahrer crasht in Parklücke

    2. August 2025

    Chaos-Flucht mit Kleinkraftrad: Dealer rammt Polizeiauto und fährt auf Gehweg!

    2. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 02.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Löwenzahn als Superfood: Was wirklich in der Wildpflanze steckt
    Freizeit & Leben

    Löwenzahn als Superfood: Was wirklich in der Wildpflanze steckt

    9. April 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🌼 DEUTSCHLAND – Löwenzahn gilt als regionales Superfood. Blätter, Blüten & Wurzel liefern Vitamine und Bitterstoffe. 🌱
    Symbolfoto: envato | seyfutdinovaolga

    DEUTSCHLAND – In vielen Gärten gilt Löwenzahn als lästiges Unkraut. Dabei steckt in der gelb blühenden Wildpflanze mehr, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Blätter, Wurzeln und Blüten sind essbar und liefern eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders im Frühling erreicht die Pflanze ihren höchsten Gehalt an Vitaminen und Bitterstoffen – und wird damit zum regionalen Superfood.

    Bitterstoffe mit Wirkung

    Löwenzahn enthält neben Vitamin C, Kalium und Magnesium auch viele Bitterstoffe, die den Stoffwechsel anregen und eine verdauungsfördernde Wirkung haben. Die jungen Blätter eignen sich roh als Salat oder Smoothie-Zutat, ältere Blätter eher für Suppen oder als Gemüsebeilage. Auch die Blüten können zu Sirup, Gelee oder Löwenzahnhonig verarbeitet werden.

    Besonders geschätzt wird die Pflanze für ihre harntreibende Wirkung – in der traditionellen Pflanzenheilkunde wird Löwenzahn deshalb bei Frühjahrskuren zur Entgiftung eingesetzt.

    Löwenzahn auch Wurzeln und Blüten nutzbar

    Neben den Blättern gilt auch die Wurzel als wertvoll. Getrocknet und gemahlen kann sie als Kaffee-Ersatz verwendet werden – koffeinfrei, aber mit leicht herber Note. Die gelben Blüten lassen sich in Teigen, Salaten oder Essigen verarbeiten und geben Speisen eine farbige, blumige Note.

    Wer Löwenzahn sammelt, sollte auf unbelastete Standorte achten – fernab von Straßenrändern, Industrieflächen oder Hundeauslaufzonen. Am besten eignet sich der eigene Garten oder naturbelassene Wiesen.

    Mehr als nur eine Wildpflanze

    Löwenzahn liefert nicht nur Menschen wertvolle Nährstoffe, sondern ist auch eine wichtige Nektarquelle für Bienen und andere Insekten. Wer die Pflanze im Garten stehen lässt, unterstützt die Artenvielfalt – und kann gleichzeitig von ihren Vorzügen in der Küche profitieren.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelE-Scooter aus Mehrfamilienhaus gestohlen
    Nächster Artikel Lastwagen fährt Außenspiegel ab und flüchtet
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Regen wird zum Verhängnis: McLaren-Supersportwagen crasht auf A8

    2. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Drogenfahrt eskaliert: Audi-Fahrer crasht in Parklücke

    2. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Kaufbeuren: Oberbürgermeister verleiht Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder von BRK, DLRG und THW!

    2. August 2025

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025

    Zivilcourage-Helden geehrt: Drei Männer retteten Frau vor Sexualstraftäter

    1. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Kaufbeuren: Oberbürgermeister verleiht Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder von BRK, DLRG und THW!

    2. August 2025

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.