Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Wanderin (58) stürzt an der Großen Klammspitze 100 Meter in den Tod – Kriseninterventionsdienst betreut Sohn (24)!

    4. August 2025

    Fahndungserfolg im Reisebus – Reise endet für Rumänin und Vietnamesin in JVA!

    4. August 2025

    Couragierter Zeuge (20) erwischt Autoaufbrecher: Täter schlägt zu und flüchtet mit 200 Euro Beute!

    4. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 04.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Aussaat im April: Diese Gemüse- und Kräutersorten kommen jetzt in die Erde
    Freizeit & Leben

    Aussaat im April: Diese Gemüse- und Kräutersorten kommen jetzt in die Erde

    8. April 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🌱 DEUTSCHLAND – Die Aussaat läuft auf Hochtouren. Diese Gemüse- und Kräutersorten können jetzt direkt ins Beet. 🧄🥕
    Symbolfoto: envato | yanadjana

    DEUTSCHLAND – Im April beginnt für viele Hobbygärtner die Hochsaison. Die Böden erwärmen sich, die Tage werden länger, und die Auswahl an Pflanzen, die jetzt direkt ins Beet oder auf den Balkon gesät werden können, ist so groß wie selten im Jahr. Wer jetzt aussät, legt den Grundstein für eine reiche Ernte im Sommer und Herbst.

    Aussaat: Robuste Sorten direkt ins Beet

    Viele Gemüsearten vertragen kühlere Temperaturen und können jetzt direkt ins Freiland gesät werden. Dazu gehören Radieschen, Spinat, Petersilie, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Zwiebeln, Salat, Mangold und Frühlingsmöhren. Auch Erbsen und Pflücksalat kommen gut mit den wechselhaften Bedingungen klar.

    Vor der Aussaat sollte der Boden gut gelockert und von Unkraut befreit werden. Frühbeete oder Vliesabdeckungen schützen empfindliche Keimlinge zusätzlich vor nächtlicher Kälte.

    Vorgezogene Pflanzen für wärmeliebende Arten

    Wärmeliebende Kulturen wie Tomaten, Paprika, Auberginen oder Kürbisse werden im April meist auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorgezogen. Die Jungpflanzen kommen erst ab Mitte Mai ins Freie, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind.

    Wer keinen Platz zum Vorziehen hat, kann im Mai auf Jungpflanzen aus der Gärtnerei zurückgreifen – oder sich auf robustere Direktsaaten konzentrieren.

    Kräuter jetzt aussäen

    Auch bei Küchenkräutern ist der April ein idealer Monat: Dill, Kerbel, Schnittlauch, Borretsch, Zitronenmelisse und Basilikum (unter Schutz) können jetzt gesät werden. Besonders Kräuter in Balkonkästen oder Töpfen profitieren von einem hellen, windgeschützten Standort und lockern den Speiseplan im Frühjahr mit frischem Grün auf.

    Planung lohnt sich bei der Aussaat

    Ein einfacher Aussaatkalender oder Pflanzplan hilft, den Überblick zu behalten – besonders bei Nachsaaten oder Mischkultur. Wer regelmäßig in kleinen Abständen sät, verlängert die Erntezeit und sorgt für kontinuierlichen Nachschub in der Küche.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelFahrertüre eingedrückt – Polizei ermittelt wegen Unfallflucht
    Nächster Artikel Über zwei Promille: Randalierer landet im Polizeigewahrsam
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Wanderin (58) stürzt an der Großen Klammspitze 100 Meter in den Tod – Kriseninterventionsdienst betreut Sohn (24)!

    4. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Fahndungserfolg im Reisebus – Reise endet für Rumänin und Vietnamesin in JVA!

    4. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Erlangen: KI-Projekt soll verkohlte Papyrusrollen lesbar machen – EU fördert internationale Forschungskooperation

    4. August 2025

    Freiwillige schaffen Lebensraum für seltene Arten – Naturschutz in Bayerns südlichstem Flugsandgebiet

    4. August 2025

    Nürnberg: Neuer inklusiver Kinderspielplatz am Ferdinand-Drexler-Weg eröffnet – Meilenstein für barrierefreie Stadtentwicklung!

    4. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Erlangen: KI-Projekt soll verkohlte Papyrusrollen lesbar machen – EU fördert internationale Forschungskooperation

    4. August 2025

    Freiwillige schaffen Lebensraum für seltene Arten – Naturschutz in Bayerns südlichstem Flugsandgebiet

    4. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.