• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
17/09/2025

Achtbeinige Eindringlinge: Was tun wenn Wolfsspinnen ins Haus kommen?

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

EU-Irrsinn bei Lkw-Anhängern: Strafen drohen trotz fehlendem Motor – Branche klagt!

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
17/09/2025

Bedrohung mit Messer eskaliert: Mann (44) bedroht Besucherin und flüchtet

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
Facebook X.com Instagram Telegram
Donnerstag, 18.09.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Deutschland & Welt»Wie viel Vitamin D braucht der Körper – und wann reicht die Sonne nicht aus?
Deutschland & Welt

Wie viel Vitamin D braucht der Körper – und wann reicht die Sonne nicht aus?

14/04/2025Aktualisiert26/08/20254 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
🌥️ DEUTSCHLAND – Müdigkeit, Muskelschmerzen, Infekte? Hinter den Symptomen steckt oft ein Vitamin-D-Mangel. Jetzt Ursachen & Lösungen prüfen. 🩻
Symbolfoto: envato | furmanphoto

DEUTSCHLAND – Vitamin D spielt für den Körper eine zentrale Rolle. Ohne dieses fettlösliche Vitamin kann der Organismus Calcium und Phosphor nicht richtig verwerten. Das betrifft nicht nur Knochen, Zähne und Muskeln, sondern auch das Immunsystem und den Hormonhaushalt. Ein Mangel an Vitamin D kann weitreichende Folgen haben. Dabei gilt das „Sonnenvitamin“ als besonders, denn der Körper stellt es selbst her – allerdings nur bei ausreichender UV-Bestrahlung.

Eigene Produktion: Sonne als Hauptquelle für Vitamin D

Sobald Sonnenstrahlen auf die unbedeckte Haut treffen, beginnt der Körper mit der Produktion von Vitamin D. Dabei reicht es in den helleren Monaten oft schon aus, Gesicht, Hände und Arme für kurze Zeit der Sonne auszusetzen. Je nach Hauttyp, Jahreszeit und Aufenthaltsort variiert die notwendige Dauer erheblich. In Deutschland liegt der empfohlene Zeitraum bei etwa fünf bis 25 Minuten täglich. Die DGE rät, sich in dieser Zeit nicht einzucremen, da Sonnenschutzmittel die Vitamin-D-Bildung blockieren.

Doch nicht jeder erreicht diese Zeitspanne im Alltag – insbesondere im Winter, wenn die Sonne tiefer steht oder sich viele Menschen überwiegend in Innenräumen aufhalten. Gerade in den Monaten von Oktober bis März reicht die natürliche UV-Strahlung in Mitteleuropa oft nicht mehr aus, um den Bedarf zu decken. Dann greift der Körper auf seine Speicher in Fett und Muskulatur zurück. Diese Reserven reichen jedoch nicht unbegrenzt.

Täglicher Bedarf: So viel Vitamin D ist notwendig

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Kinder ab einem Jahr, Jugendliche und Erwachsene eine Tageszufuhr von 20 Mikrogramm Vitamin D – allerdings nur, wenn keine körpereigene Produktion durch Sonnenlicht erfolgt. Säuglinge benötigen 10 Mikrogramm. In Internationalen Einheiten (IE) entspricht das etwa 800 IE pro Tag. Wer sich täglich ausreichend im Freien bewegt, deckt diesen Bedarf in der Regel selbst – doch bei Sonnenmangel rät die DGE zur gezielten Supplementierung.

Internationale Empfehlungen unterscheiden sich teils stark. Während in Großbritannien lediglich 400 IE empfohlen werden, gibt das US-Gesundheitsinstitut NIH 600 IE an. Die Endocrine Society sieht den Bedarf bei bis zu 2.000 IE – was zeigt, wie individuell der Vitamin-D-Haushalt einzuschätzen ist.

Risikogruppen für einen Vitamin-D-Mangel

Nicht jeder Körper produziert Vitamin D in gleichem Maße. Menschen mit dunkler Hautfarbe benötigen deutlich längere Sonneneinstrahlung, da das Pigment Melanin UV-Strahlung stärker abschirmt. Auch ältere Menschen, Personen mit chronischen Erkrankungen, Übergewichtige und Menschen mit kaum Sonnenkontakt zählen zur Risikogruppe. Wer sich vegan ernährt, kann zwar über Pilze oder angereicherte Lebensmittel etwas Vitamin D aufnehmen, erreicht damit jedoch selten die empfohlene Tagesmenge.

Ein Mangel kann sich durch Symptome wie Müdigkeit, Muskelschwäche, gesteigerte Infektanfälligkeit oder Knochenschmerzen äußern. Auch psychische Symptome wie depressive Verstimmungen stehen im Verdacht, mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel zusammenzuhängen.

Bluttest bringt Klarheit

Ob der eigene Körper ausreichend versorgt ist, zeigt ein einfacher Bluttest beim Hausarzt. Dabei wird der sogenannte 25-OH-Vitamin-D-Spiegel gemessen. Werte unter 20 ng/ml gelten laut RKI als unzureichend. Idealerweise liegt der Wert zwischen 20 und 50 ng/ml. Ein dauerhaft hoher Spiegel von über 50 ng/ml kann auf eine übermäßige Einnahme hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.

Ist eine Überdosierung möglich?

Im Gegensatz zu wasserlöslichen Vitaminen wie Vitamin C speichert der Körper Vitamin D. Eine dauerhafte Überversorgung – vor allem durch hochdosierte Präparate – kann zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen oder im schlimmsten Fall zu Nierenproblemen führen. Wer eigenständig über 2.000 IE täglich einnimmt, sollte die Einnahme ärztlich begleiten lassen. Einzelne hochdosierte Tabletten mit 20.000 IE oder mehr sind ausschließlich für gezielte Therapieformen gedacht – etwa bei starkem Mangel.

Was bedeutet das im Alltag?

Regelmäßiger Aufenthalt im Freien ist der einfachste und effektivste Weg, um die Vitamin-D-Versorgung sicherzustellen. Bereits ein Spaziergang ohne Handschuhe oder mit hochgekrempelten Ärmeln kann helfen. In den Wintermonaten oder bei Risikofaktoren kann ein Präparat sinnvoll sein – jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt. Wer bereits Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, sollte auf die genaue Dosierung achten und gelegentlich den eigenen Vitamin-D-Spiegel kontrollieren lassen.

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelKindesentziehung durch Bundespolizei verhindert
Nächster Artikel Urlaubszeit ist Einbruchszeit – Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz
Annette Schmelzer

Ähnliche Themen

Achtbeinige Eindringlinge: Was tun wenn Wolfsspinnen ins Haus kommen?

17/09/2025 Alltag & Ratgeber 1 Min. zu lesen.

EU-Irrsinn bei Lkw-Anhängern: Strafen drohen trotz fehlendem Motor – Branche klagt!

17/09/2025 Deutschland & Welt 2 Min. zu lesen
Unsere Leseempfehlung
17/09/2025

Achtbeinige Eindringlinge: Was tun wenn Wolfsspinnen ins Haus kommen?

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

EU-Irrsinn bei Lkw-Anhängern: Strafen drohen trotz fehlendem Motor – Branche klagt!

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
17/09/2025

Bedrohung mit Messer eskaliert: Mann (44) bedroht Besucherin und flüchtet

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.

Veranstaltungen

Sep. 20
11:00 - 17:00

Großes Kinderfest zum Weltkindertag

Sep. 20
18:00 - 23:00

8. Neumarkter Kulturnacht „Projekt Textil“: Fünf Stunden Kultur an 18 Orten!

Sep. 23
17:00 - 21:00

Fürth: Talking Tuesday im Kulturcafé Zett9 fördert Begegnungen und Austausch

Sep. 24
18:00 - 22:00

Fürth: Queertreff im Kulturcafé Zett9 – Raum für Vernetzung und Sichtbarkeit

Sep. 26
14:00 - 18:00

Kostenloses Hundeschwimmen im Freibad Schrobenhausen

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
17/09/2025

Achtbeinige Eindringlinge: Was tun wenn Wolfsspinnen ins Haus kommen?

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

EU-Irrsinn bei Lkw-Anhängern: Strafen drohen trotz fehlendem Motor – Branche klagt!

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.