STUTTGART â Mit den steigenden Temperaturen beginnt fĂŒr Hunde und Katzen der Fellwechsel. WĂ€hrend Tierhalter mehr Haare in der Wohnung vorfinden, bedeutet die Umstellung fĂŒr die Vierbeiner eine anstrengende Phase. PETA-Fachreferent Björn Thun gibt Tipps, wie Tierfreunde ihre Haustiere jetzt unterstĂŒtzen können.
âDurch den milden Winter haben viele Tiere bereits in den vergangenen Wochen vermehrt gehaart. Eine sanfte, regelmĂ€Ăige Fellpflege hilft jetzt besondersâ, erklĂ€rt Björn Thun. Neben der UnterstĂŒtzung beim Haarwechsel stĂ€rkt das BĂŒrsten auch die Bindung zwischen Mensch und Tier.
So gelingt der Fellwechsel schonend:
đŸ TĂ€gliches BĂŒrsten â Spezielle KĂ€mme und BĂŒrsten entfernen abgestorbene Haare, fördern die Durchblutung und beschleunigen den Wechsel. Die richtige BĂŒrste variiert je nach Felltyp.
đŸ Sanfte Fellpflegehandschuhe â Diese sind besonders fĂŒr kurzhaarige Tiere geeignet und werden oft als angenehme Massage empfunden.
đŸ Line-Brushing fĂŒr Langhaarige â Hierbei wird das Fell durch Scheitel systematisch von der Unterwolle befreit.
đŸ UngesĂ€ttigte FettsĂ€uren fĂŒr gesundes Fell â Leinöl, Rapsöl, Walnussöl oder Hanföl in kleinen Mengen fördern den Haut- und Haarstoffwechsel.
đŸ Vorsicht bei Haarausfall und Juckreiz â Plötzlicher, starker Haarverlust kann auf Krankheiten hinweisen. In diesem Fall sollte eine tierĂ€rztliche Praxis aufgesucht werden.
Weitere Informationen:Â https://www.peta.de/kategorie/tierische-mitbewohner/