• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
17/09/2025

Deutschlandticket droht neue Preiserhöhung: Scharfe Kritik am Bund aus den Ländern

Eric Paul2 Min. zu lesen
17/09/2025

American Staffordshire Terrier am Bahnhof ausgesetzt – Polizei sucht Zeugen!

Eric Paul1 Min. zu lesen.
17/09/2025

Flächenverbrauch in Bayern sinkt: Aiwanger mahnt intelligente Bodennutzung an!

Eric Paul2 Min. zu lesen
Facebook X.com Instagram Telegram
Mittwoch, 17.09.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Lokales»Schwaben»Augsburg»Silvester oft friedlich, aber mit tragischen Zwischenfällen
Augsburg

Silvester oft friedlich, aber mit tragischen Zwischenfällen

01/01/2025Aktualisiert26/08/20255 Min. zu lesentennews.deVon Eric Paul
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Silvesterbilanz zum Jahreswechsel 2024/25 - Brand Terofalstraße
Foto: Berufsfeuerwehr München

BAYERN / BERLIN – Silvester verlief in vielen Regionen Bayerns und dem Rest der Republik weitestgehend friedlich, jedoch kam es in einigen Städten zu teils erheblichen Zwischenfällen. Während die Polizei vielerorts eine positive Bilanz zog, überschatten Vorfälle in München, Nürnberg und anderen Städten den Jahreswechsel. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lobte in einer Pressemitteilung die Einsatzkräfte in Bayern, sprach jedoch auch von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“ in Berlin. Herrmann betonte zudem die Notwendigkeit konsequenter Strafverfolgung.

Zwischenfälle an der Wittelsbacher Brücke in München

Gegen 00:20 Uhr sammelten sich etwa 300 Personen an der Wittelsbacher Brücke in München, von denen einige vermummt auftraten. Aus der Menge heraus wurden Böller und Glasflaschen gezielt auf Polizeibeamte geworfen. Mehrere Gegenstände wurden in Brand gesetzt. Die Polizei reagierte mit einem massiven Kräfteaufgebot, sprach Platzverweise aus und nahm mehrere Personen fest.

Fünf Beamte wurden verletzt. Bayerns Innenminister lobte die schnelle und konsequente Reaktion der Einsatzkräfte, die Schlimmeres verhinderten: „Insgesamt ist das Sicherheitskonzept der Münchner Polizei unter anderem beim Einsatz auf der Wittelsbacher Brücke aufgegangen. Die Maßnahmen haben sofort gegriffen, die Polizei konnte die Lage mit einem sehr schnellen und massiven Kräfteeinsatz rasch bereinigen.“

Silvesterbilanz zum Jahreswechsel 2024/25 - Willy-Brand-Allee Wohnhausbrand
Foto Berufsfeuerwehr München

Auch in anderen Teilen Münchens waren die Einsatzkräfte stark gefordert. Ein großer Balkonbrand in der Messestadt Riem, ausgelöst durch eine Feuerwerksrakete, richtete erheblichen Schaden an. Der Sachschaden wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 190 Einsätzen aus, davon 163 Brände. In der Max-Wönner-Straße beschädigte ein Mülltonnenbrand die Fassade eines Gebäudes.

Wie die BILD-Zeitung zudem berichtet, erlitten drei Kinder teils schwere Verletzungen durch Feuerwerkskörper. Ein Zweijähriger sowie ein elf Jahre alter Bub erlitten Verbrennungen an Hals und Gesicht sowie an den Händen. Ein 14-Jähriger sprengte sich gar Teile der Hand ab.

Silvester in Nürnberg: Angriffe auf Einsatzkräfte

Erschreckend waren gezielte Angriffe auf Rettungs- und Feuerwehrkräfte. Zwei junge Männer schossen in Nürnberg gezielt eine Rakete auf Feuerwehrleute, wobei diese nur knapp verfehlt wurden. Nach kurzer Verfolgung konnte die Polizei einen der Täter, gegen den 20-Jährigen wurde Haftantrag gestellt.

Bei einem anderen Zwischenfall stellten die Einsatzkräfte eine Person mit einer Schreckschusswaffe in der Heidelberger Straße fest. Zwar legte der Mann die Pistole zunächst auf den Boden, leistete aber HErranschließend Widerstand. Trotz Fesselung fügte er einem Polizisten einen Kopfstoß zu.

Über 600 Einsätze und antisemitischer Zwischenfall in Ansbach

Die Polizei Mittelfranken verzeichnete insgesamt mit 604 Einsätzen rund 25 % mehr Vorgänge als im Vorjahr. Besonders dramatisch war der Brand eines Wohn- und Geschäftshauses an der Fleischbrücke in Nürnberg. Eine Wohnung geriet – laut Polizei womöglich in Folge eines Feuerwerkskörper-Einsatzes – in Brand. Vier Polizisten erlitten Rauchgasvergiftungen, während sie zwölf Bewohner retteten.

In Ansbach beschossen mehrere Feiernde eine Israel-Flagge am Martin-Luther-Platz mit Pyrotechnik. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige im Alter von 15 und 17 Jahren fest. Die beiden erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. Die Feuerwehr nahm in der Zwischenzeit die Flagge ab.

Positivbilanz aus Augsburg und Nordschwaben

Die Polizei Augsburg zog eine überwiegend positive Bilanz. Dank starker Präsenz und vorbereiteter Einsatzkräfte blieben größere Vorfälle aus. Nur vereinzelt kam es zu Straftaten,
Auseinandersetzungen oder sonstigen sicherheitsrelevanten Vorkommnissen, auf die die Beamten jedoch schnell reagieren konnten.

Das Konzept der Polizei: Starke Präsenz vor allem an beliebten Treffpunkten in der Innenstadt sowie an kritischen Stellen. Auch in den angrenzenden Landkreisen in Nordschwaben feierten die Menschen laut Polizei überwiegend friedlich.

Bunte Lichter über München: So begrüßt der Osten der Stadt das Jahr 2025
Foto Vifogra | Paul

Eskalation in Berlin und fünf Tote in ganz Deutschland

Ein trauriger Höhepunkt in der Silvesternacht waren wohl die Explosionen sogenannten Kugelbomben in Berlin. Einer dieser in Deutschland verbotenen Sprengkörper explodierte im Stadtteil Schönefeld mit einer solchen Wucht, dass die Fassaden von sieben umliegenden Häusern massive Schäden davontrugen. Insgesamt 36 Wohnungen sind vorerst unbewohnbar. Fünf Menschen erleiden Verletzungen, zwei von ihnen kommen anschließend für die weitere Versorgung in Krankenhäuser. Ein Sprecher der Feuerwehr findet gegenüber BILD dafür nüchterne Worte: „Die haben Silvester mit Krieg verwechselt“.

Wie gefährlich diese illegalen Böller sind, zeigt auch ein weiterer Fall im Stadtteil Tegel. Dort explodierte eine Kugelbombe inmitten einer Menschenmenge. Acht Menschen werden verletzt, zwei davon sogar lebensbedrohlich. Unter den am schwersten Betroffenen sei auch ein Kleinkind.

Insgesamt starben in Deutschland fünf Männer durch selbstgebaute Böller und Kugelbomben. Oftmals war dabei eine zu kurze Lunte ausschlaggebend. Es fehlt die Zeit, sich vom Sprengköprer zu entfernen – mit den fatalen Folgen.

Herausforderung für Einsatzkräfte an Silvester

Die Silvesternacht stellte die Einsatzkräfte in ganz Bayern, aber auch dem Rest der Bundesrepublik vor große Herausforderungen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste waren stark gefordert, konnten jedoch durch ihre Präsenz und schnellen Eingriff zumeist schlimmere Eskalationen verhindern.

Bayerns Innenminister Herrmann dankte den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz, findet aber auch harte Worte für Chaoten: „Vor allem was in Berlin passiert ist, erinnert an bürgerkriegsähnliche Zustände. Wenn Menschen schwer verletzt und ganze Häuser durch Sprengkörper unbewohnbar gemacht werden, dann sind hier rote Linien weit überschritten. So etwas darf sich ein Rechtsstaat nicht gefallen lassen.“

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelMann feuert mit Schreckschusswaffe aus Fenster
Nächster Artikel Radfahrer stürzt an Neujahstag – Zeugen gesucht
tennews.de
Eric Paul

Ähnliche Themen

Deutschlandticket droht neue Preiserhöhung: Scharfe Kritik am Bund aus den Ländern

17/09/2025 Deutschland & Welt 2 Min. zu lesen

American Staffordshire Terrier am Bahnhof ausgesetzt – Polizei sucht Zeugen!

17/09/2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
Unsere Leseempfehlung
17/09/2025

Deutschlandticket droht neue Preiserhöhung: Scharfe Kritik am Bund aus den Ländern

Eric Paul2 Min. zu lesen
17/09/2025

ADAC-Bilanz: Rund 3.000 Staus weniger in den Sommerferien 2025

Eric Paul2 Min. zu lesen
16/09/2025

Unimog mit Holzmasten verunglückt: Fahrer (29) schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz!

Felix Kirberg2 Min. zu lesen

Veranstaltungen

Sep. 20
11:00 - 17:00

Großes Kinderfest zum Weltkindertag

Sep. 20
18:00 - 23:00

8. Neumarkter Kulturnacht „Projekt Textil“: Fünf Stunden Kultur an 18 Orten!

Sep. 23
17:00 - 21:00

Fürth: Talking Tuesday im Kulturcafé Zett9 fördert Begegnungen und Austausch

Sep. 24
18:00 - 22:00

Fürth: Queertreff im Kulturcafé Zett9 – Raum für Vernetzung und Sichtbarkeit

Sep. 26
14:00 - 18:00

Kostenloses Hundeschwimmen im Freibad Schrobenhausen

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
17/09/2025

Deutschlandticket droht neue Preiserhöhung: Scharfe Kritik am Bund aus den Ländern

Eric Paul2 Min. zu lesen
17/09/2025

ADAC-Bilanz: Rund 3.000 Staus weniger in den Sommerferien 2025

Eric Paul2 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.