Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Auto kollidiert mit E-Scooter: 19-JĂ€hriger zum GlĂŒck nur leicht verletzt!

    1. August 2025

    Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf: DobermÀnner sichergestellt!

    1. August 2025

    Streit an FußgĂ€ngerampel: Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung

    1. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 01.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • DatenschutzerklĂ€rung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. EichstĂ€tt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • UnfĂ€lle
      • KriminalitĂ€t
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • BĂŒcher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • ErnĂ€hrung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Ăœberregional»Nachrichten aus ganz Bayern»Medikamentenknappheit: Apothekerin schlĂ€gt Alarm
    Nachrichten aus ganz Bayern

    Medikamentenknappheit: Apothekerin schlÀgt Alarm

    12. Dezember 20242 Min. zu lesenFelix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Medikamentenknappheit: EngpÀsse verschÀrfen sich vor Weihnachten
    Foto: Vifogra | Klein

    NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die Medikamentenknappheit stellt Apotheken in Deutschland weiterhin vor große Herausforderungen. Vor den Weihnachtsfeiertagen verstĂ€rken sich die Lieferprobleme laut Melanie Hummel, Apothekerin aus der NM Vital Apotheke in Neumarkt in der Oberpfalz, nochmals. Besonders betroffen seien oft genutzte Medikamente wie Antibiotika, Blutdrucksenker oder Hustenmittel.

    „Die Kunden reagieren verĂ€rgert und verĂ€ngstigt, weil sie ja erstens mal mit der Situation nicht klar kommen“, berichtet Hummel. Gleichzeitig gibt sie der Politik eine Mitschuld. „Der Herr Lauterbach macht ja nichts, um uns zu helfen, wenn ich ehrlich bin. Der macht nichts. Der versucht uns eher abzuschaffen, wenn ich ehrlich bin. Der versucht den Apotheker in den Apotheken abzuschaffen.“

    Die AbhĂ€ngigkeit von Wirkstoffproduktionen in LĂ€ndern wie Indien und China verschĂ€rfe die EngpĂ€sse zusĂ€tzlich. „Deutschland will möglichst gĂŒnstig einkaufen, aber die niedrigen Preise fĂŒhren zu Problemen.“

    Medikamentenknappheit: EngpÀsse verschÀrfen sich vor Weihnachten
    Foto: Vifogra | Klein

    Um der Medikamentenknappheit entgegenzuwirken, hat die Apotheke vorgesorgt. „Wir versuchen ein bisschen mehr zu bestellen“, erklĂ€rt Hummel um ĂŒber die Feiertage ausreichend VorrĂ€te zu haben. Wenn Medikamente fehlen, werde improvisiert:  „Man versucht, aus verschiedenen PackungsgrĂ¶ĂŸen was zusammenzustellen oder verschiedene Dosierungen.“ In AusnahmefĂ€llen werden sogar Medikamente selbst hergestellt: „Wir haben auch schon versucht, wenn AntibiotikasĂ€fte nicht vorrĂ€tig sind oder nicht lieferbar sind, dass wir die dann selber herstellen aus Pulverkonzentraten.“

    Trotz aller Schwierigkeiten bleibt die Apothekerin zuversichtlich: „Ich glaube, es gibt immer eine Lösung. Also irgendwie haben wir es immer hinbekommen“

    Die Kritik an der Gesundheitspolitik wird lauter. Viele Apotheker sehen sich im Stich gelassen. Die Medikamentenknappheit zeigt, wie dringend nachhaltige Lösungen benötigt werden, um die Versorgungssicherheit in Deutschland langfristig zu gewÀhrleisten.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelProzess zum Goldschatz-Raub startet im Januar
    NĂ€chster Artikel Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Auto kollidiert mit E-Scooter: 19-JĂ€hriger zum GlĂŒck nur leicht verletzt!

    1. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf: DobermÀnner sichergestellt!

    1. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf: DobermÀnner sichergestellt!

    1. August 2025

    Feuerwehr befreit Hamster aus HĂ€uschen: Josy bleibt unverletzt!

    1. August 2025

    Holztransport mit 51,8 Tonnen gestoppt: Überladung und Tempoverstoß auf der A9

    1. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal fĂŒr die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, EichstĂ€tt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und ĂŒberregional.

    Anfragen fĂŒr Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf: DobermÀnner sichergestellt!

    1. August 2025

    Feuerwehr befreit Hamster aus HĂ€uschen: Josy bleibt unverletzt!

    1. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • DatenschutzerklĂ€rung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drĂŒcken. DrĂŒcken Sie Esc um abzubrechen.