LAUF AN DER PEGNITZ – Die 30. Literaturtage Lauf finden vom 9. bis 16. November 2025 statt. Die Stadtbücherei hat für das Jubiläum eine Mischung aus langjährigen Wegbegleitern und neuen, überraschenden Gesichtern gewonnen. Dr. Ina Gombert von der Stadtbücherei organisiert das Lesefestival federführend und betont: Es geht um Leseförderung, nicht um Profit.
Literaturtage mit Ewald Arenz und Leipziger Buchpreisträgerin
Den Auftakt macht am Sonntag (09.11.2025) ein Gespräch zwischen dem bekannten Autor Ewald Arenz und Verlegerin Felicitas von Lovenberg über das Schreiben und die Literatur. Am Montagabend stellt Kristine Bilkau ihren Roman „Halbinsel“ vor, der in diesem Jahr mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Gombert verriet, dass sie die Autorin bereits vor der Preisverleihung buchen konnte.
Caroline Wahl und erstes Literatur-Kneipenquiz
Am Dienstag (11.11.2025) präsentiert Caroline Wahl ihren Roman „Die Assistentin“. Die 30-jährige Autorin, deren Debüt „22 Bahnen“ verfilmt wurde, war laut Gombert schwer zu bekommen. Eine Premiere gibt es am Mittwoch: Erstmals findet ein Kneipenquiz im Rahmen der Literaturtage statt, moderiert von Bernd Weller.
„Babylon Berlin“-Autor und KiKa-Moderatorin besuchen Literaturtage
Autorin Julia Schoch stellt am Donnerstag (13.11.2025) ihren Roman „Wild nach einem wilden Traum“ vor, welches den Abschluss einer Trilogie bildet. Fans der Krimireihe um Kommissar Gereon Rath kommen am Freitag auf ihre Kosten: Autor Volker Kutscher und Illustratorin Kat Menschik präsentieren den Roman „Westend“. Der Samstag beginnt mit einer Familienlesung der KiKa-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva, abends stellt Komiker Lutz van der Horst, bekannt aus der Satire-Sendung „heute-show“, seinen Erstlingsroman „Konfetti-Blues“ vor.
Politikwissenschaftler Münkler zur Matinee
Die Matinee am Sonntag bestreitet der renommierte Politikwissenschaftler Herfried Münkler mit seinem aktuellen Buch „Macht im Umbruch“. Zusätzlich gibt es wieder eine literarische Stadtführung durch Lauf und Schullesungen.
„Die Literaturtage Lauf leisten in Verbindung mit den Laufer Schulen einen enormen Beitrag für die Bildung“, lobte Bürgermeister Thomas Lang. Sparkassen-Vertreterin Beate Treffkorn betonte die Wichtigkeit, Bildung finanziell zu unterstützen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 4. Oktober 2025 unter literatur-tage-lauf.de.