Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Schüsse in Deggendorf: Verletzter Mann im Färbergraben gefunden – Großfahndung mit Hubschrauber!

    7. Juli 2025

    50 Jahre mobile Verkehrsschule – 80.000 heiß begehrte Radlführerscheine vergeben!

    7. Juli 2025

    Tragischer Bergunfall: Mann (62) stürzt am Sagerecksteig 100 Meter in den Tod!

    7. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 07.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus ganz Bayern»20 Jahre Erfolg! Bayerische Staatsforsten feiern Geburtstag – 800.000 Hektar Wald verwaltet
    Nachrichten aus ganz Bayern

    20 Jahre Erfolg! Bayerische Staatsforsten feiern Geburtstag – 800.000 Hektar Wald verwaltet

    7. Juli 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 🌲 Staatsforsten feiern 20. Geburtstag am Montag (07.07.2025)! 800.000 Hektar Staatswald erfolgreich bewirtschaftet! 🎂
    Foto: StMWi | Bastian Brummer

    MÜNCHEN – Die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) feierten am Montag (07.07.2025) mit einem Festakt im Bayerischen Landtag ihr 20-jähriges Bestehen. Wirtschaftsminister und Aufsichtsratschef Hubert Aiwanger würdigte die Anstalt, die zeige, dass Waldschutz und Nutzung Hand in Hand gehen können.

    Waldumbau-Ziele der Staatsforsten bis 2030 auf gutem Weg

    „Die Bayerischen Staatsforsten sind eine echte Erfolgsgeschichte. Sie zeigen, dass Schützen und Nutzen kein Widerspruch sind, sondern Hand in Hand gehen“, betonte Aiwanger. Die BaySF seien auf gutem Weg, ihre selbst gesteckten Ziele für den Waldumbau bis 2030 zu erreichen und in vielen Bereichen Vorreiter – unter anderem beim Borkenkäfer-Management.

    Von der Forstreform zur Erfolgsanstalt

    Die 2005 gegründete Anstalt des öffentlichen Rechts entstand aus der Forstreform von 2004, mit der Bayern die Forstverwaltung grundlegend umgestaltete. Trotz anfänglicher Kritik aus Politik und Gesellschaft bewährte sich das Modell. Seither bewirtschaften die BaySF rund 800.000 Hektar Staatswald nach dem Prinzip „Schützen und Nutzen“.

    MÜNCHEN - 🌲 Staatsforsten feiern 20. Geburtstag am Montag (07.07.2025)! 800.000 Hektar Staatswald erfolgreich bewirtschaftet! 🎂
    Foto: StMWi | Bastian Brummer

    Krisen erfolgreich gemeistert

    Große Herausforderungen wie Sturm Kyrill, Borkenkäferbefall oder die Corona-bedingte Flaute auf dem Holzmarkt meisterte das Unternehmen erfolgreich. Auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ 2019 reagierten die Staatsforsten mit der Ausweisung zusätzlicher Naturwaldflächen, die dauerhaft aus der Nutzung genommen wurden.

    Staatsforsten erschließen neue Geschäftsfelder

    Neben dem Kerngeschäft der Holzwirtschaft setzen die BaySF zunehmend auf neue Bereiche. Projekte in Windkraft und Ökokonto tragen spürbar zum wirtschaftlichen Ergebnis bei und machen das Unternehmen unabhängiger vom Holz. Einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten die Staatsforsten auch mit über 250 geplanten oder bereits realisierten Windenergieanlagen. Der 2021 eingerichtete „BaySF-Klimawaldfonds“ sorgt darüberhinaus dafür, dass erzielte Überschüsse künftig gezielt bei Klimaschutzmaßnahmen im Wald Verwendung finden.

    2.700 Beschäftigte als Rückgrat

    Rund 2.700 Beschäftigten der BaySF stehen dabei im Zentrum des Erfolgs: „Sie sind das Rückgrat des Unternehmens. Vom Vorstand bis zum Auszubildenden tragen alle mit Herzblut und Fachwissen dazu bei, unsere Wälder zukunftsfest und klimastabil zu machen“, würdigte Aiwanger die Mitarbeiter. Gleichzeitig mahnte Aiwanger weniger Bürokratie aus Brüssel an: „Wir brauchen mehr Handlungsspielräume für die Forstwirtschaft – nicht ständig neue Hürden.“

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelTaschenlampe im Rohbau löst Polizeieinsatz aus
    Nächster Artikel Raser-Wahnsinn! Geschwindigkeitsmessung enthüllt 188 km/h bei Autorennen – Insgesamt 120 Beanstandungen
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Schüsse in Deggendorf: Verletzter Mann im Färbergraben gefunden – Großfahndung mit Hubschrauber!

    7. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    50 Jahre mobile Verkehrsschule – 80.000 heiß begehrte Radlführerscheine vergeben!

    7. Juli 2025 News Ticker 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Schüsse in Deggendorf: Verletzter Mann im Färbergraben gefunden – Großfahndung mit Hubschrauber!

    7. Juli 2025

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025

    20 Jahre Erfolg! Bayerische Staatsforsten feiern Geburtstag – 800.000 Hektar Wald verwaltet

    7. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Schüsse in Deggendorf: Verletzter Mann im Färbergraben gefunden – Großfahndung mit Hubschrauber!

    7. Juli 2025

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.