UNTERMEITINGEN – Ein 85-jähriger Mann aus Untermeitingen erstattete am Freitag (23.05.2025) Anzeige bei der Polizeiinspektion Schwabmünchen wegen Betrugs. Er war am Vortag einer perfiden Phishing-Attacke zum Opfer gefallen.
Falsche Bank-Mail mit Link
Der Senior hatte eine vermeintliche E-Mail seiner Bank erhalten, in der er aufgefordert wurde, sein „TAN-Verfahren“ neu zu registrieren. In der E-Mail war ein Link hinterlegt, über den er auf eine gefälschte Website gelangte.
Persönliche Daten preisgegeben
Auf der betrügerischen Website gab er seine persönlichen Daten sowie die Bankdaten ein. Außerdem hinterließ er seine Rufnummer, über die er später kontaktiert wurde. Bei dem folgenden Anruf gab der Geschädigte drei TAN-Nummern weiter.
10.000 Euro Schaden
So kam es zu drei Abbuchungen von seinem Konto mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, dass Banken niemals Daten über E-Mails abfragen. Bei Unsicherheiten sollte immer erst Rücksprache mit der Bank erfolgen.