ZIRNDORF – Das Zertifizierungsverfahren der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK) fand am (16.09.2025) in Zirndorf statt. Ein weiterer wichtiger Schritt für die Stadt hin zu mehr nachhaltiger Mobilität.
Präsentation bereits umgesetzter Maßnahmen
Der Vormittag begann mit einer Präsentation des Radverkehrsbeauftragten und der Steuerungsgruppe „Radverkehr“ im großen Sitzungssaal des Rathauses. Dabei wurden die bereits umgesetzten Maßnahmen präsentiert und auch weitere geplante Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs vorgestellt.
Bewertungskommission prüft bei Radtour
Die Hauptbereisung fand am Nachmittag statt. Die Bewertungskommission, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der AGFK Bayern, des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie des ADFC Landesverbandes Bayern, machten sich gemeinsam mit Vertretern des Landratsamtes Fürth, des Staatlichen Bauamtes Nürnberg und der Stadtverwaltung bei einer gemeinsamen Radtour durch Zirndorf ein umfassendes Bild von den bereits umgesetzten Maßnahmen.
Im Anschluss an die Bereisung zog sich die Bewertungskommission zur internen Beratung zurück. Das Ergebnis der Beratung sowie weitere Handlungsempfehlungen wurden dann im Sitzungssaal durch die Bewertungskommission verkündet.
Offizielle Auszeichnung durch Staatsminister im Februar
Zirndorf hat die Zertifizierung geschafft und darf sich nun „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ nennen. Die offizielle Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung mit Staatsminister Bernreiter im Februar 2026. Erster Bürgermeister Thomas Zwingel ist sehr erfreut, eine solche Auszeichnung entgegen nehmen zu dürfen.

