Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Feuer auf dem Feld! Mähdrescher setzt Acker in Brand

    2. Juli 2025

    Endlich Abkühlung! Gewitter bringt erlösende Erfrischung am Abend

    2. Juli 2025

    Zigarette im Eimer entzündet Wohnung – Rauchmelder verhindert größeren Schaden!

    2. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 03.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Weltnierentag: Tausende warten auf eine lebensrettende Nierentransplantation
    Freizeit & Leben

    Weltnierentag: Tausende warten auf eine lebensrettende Nierentransplantation

    13. März 20252 Min. zu lesenNina KönigsVon Nina Königs
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    FRANKFURT – Zum Weltnierentag (13.03.2025) warten Tausende auf eine Nierentransplantation.💙 Warum Organspende so wichtig ist und wie Dankesbriefe Leben berühren.
    Symbolbild: envato I chormail

    FRANKFURT – Heute, am Donnerstag (13.03.2025) rückt der Weltnierentag das Thema Nierenerkrankungen und Organspende in den Fokus. Für viele Betroffene ist eine Nierentransplantation die einzige Chance auf ein neues Leben. Doch die Zahl der verfügbaren Spenderorgane reicht bei Weitem nicht aus.

    Lange Wartelisten und schwere Belastung für Betroffene

    Ende 2024 warteten 6.397 Patientinnen und Patienten in Deutschland auf eine neue Niere. Viele von ihnen stehen jahrelang auf der Warteliste, während sie mit der Dialyse ihre Wartezeit überbrücken müssen. Diese künstliche Blutwäsche ist zeitaufwendig und körperlich belastend: Drei Mal pro Woche für vier bis fünf Stunden müssen Betroffene behandelt werden. „Die jahrelange Wartezeit ist eine extreme Herausforderung – körperlich, emotional und sozial“, erklärt Stefan Mroncz vom Bundesverband Niere e.V., der seit 22 Jahren mit einer Spenderniere lebt.

    Spenden retten Leben – doch es gibt zu wenige Organe

    Im Jahr 2024 gab es in Deutschland 1.443 Nierentransplantationen nach postmortaler Spende. Zusätzlich wurden 632 Nieren durch Lebendspenden übertragen. Doch diese Zahlen reichen nicht aus: Knapp 100.000 Menschen sind in Deutschland auf die Dialyse angewiesen, und Schätzungen zufolge könnte rund ein Drittel von ihnen ebenfalls von einer Transplantation profitieren.

    Dankbarkeit für ein neues Leben – auch anonym möglich

    In Deutschland sind Organspenden anonym, sodass sich Empfänger und Angehörige nicht direkt kennenlernen dürfen. Viele Transplantierte verspüren jedoch den Wunsch, sich zu bedanken. Über die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) können Dankesbriefe anonym an die Familien der Spender vermittelt werden. „Für viele Angehörige ist das Lesen eines Dankesbriefes ein emotionaler Moment und eine Bestätigung, dass sie mit ihrer Entscheidung das Richtige getan haben“, heißt es von der DSO.

    Auf der Website www.dankesbriefe-organspende.de gibt es bewegende Beispiele für solche Briefe.

    Ein Organspendeausweis kann Leben retten

    Der Weltnierentag erinnert daran, wie wichtig Organspendebereitschaft ist. Wer helfen möchte, kann sich einen Organspendeausweis ausstellen lassen – ein einfacher Schritt mit enormer Wirkung für Menschen, die dringend auf ein neues Organ warten.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelPolizei schnappt Fahrraddieb auf frischer Tat
    Nächster Artikel Autofahrer touchiert Pedelec-Fahrer und flüchtet
    Nina Königs

    Ähnliche Themen

    Feuer auf dem Feld! Mähdrescher setzt Acker in Brand

    2. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Endlich Abkühlung! Gewitter bringt erlösende Erfrischung am Abend

    2. Juli 2025 News Ticker 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Feuer auf dem Feld! Mähdrescher setzt Acker in Brand

    2. Juli 2025

    Endlich Abkühlung! Gewitter bringt erlösende Erfrischung am Abend

    2. Juli 2025

    Zigarette im Eimer entzündet Wohnung – Rauchmelder verhindert größeren Schaden!

    2. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Feuer auf dem Feld! Mähdrescher setzt Acker in Brand

    2. Juli 2025

    Endlich Abkühlung! Gewitter bringt erlösende Erfrischung am Abend

    2. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.