Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Alkohol am Steuer: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall mit Verletzter

    1. Juli 2025

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 02.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Blaulicht»Warenbetrug: Mann fällt auf Fake-Shop rein
    Blaulicht

    Warenbetrug: Mann fällt auf Fake-Shop rein

    7. Dezember 2024Aktualisiert7. Dezember 20242 Min. zu lesenNina KönigsVon Nina Königs
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    GRAFENWÖHR / BAYERN – ❗ Ein Ehepaar verlor 2.720 Euro durch Heizöl-Betrug. Polizei warnt am Dienstag (10.06.2025) vor Fake-Shops und Vorkasse-Fallen. 💸
    Symbolfoto: envato I Image-Source

    AUGSBURG – Wir die Polizei erst jetzt bekannt gab, fiel am Freitag  (29.11.2024) ein 41-jähriger Mann aus Augsburg einem Warenbetrug zum Opfer. Der Mann hatte auf einer Internetseite eine Wärmepumpe bestellt und einen niedrigen dreistelligen Betrag auf ein ausländisches Konto überwiesen. Leider wurde die Ware nicht geliefert. Infolgedessen hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren gegen den bislang unbekannten Täter eingeleitet.

    Die Behörden rufen immer wieder zu besonderer Vorsicht beim Onlinekauf auf. Es sei wichtig, sich immer gut über unbekannte Shops zu informieren, auf ein korrektes Impressum zu achten und besonders Angebote zu hinterfragen, die zu verlockend erscheinen, um wahr zu sein. Verbraucher sollten auch die zusätzlichen Informationen und Tipps zum sicheren Onlinekauf auf den Seiten der Polizei sowie bei weiteren Sicherheitsbehörden konsultieren.

    So schützen Sie sich beim Onlinekauf vor Warenbetrug

    • Recherchieren Sie vorab: Suchen Sie im Internet nach dem Shop. Gibt es Warnmeldungen? Taucht er in vertrauenswürdigen Vergleichsportalen auf?
    • Impressum prüfen: Seriöse Shops haben ein vollständiges und korrektes Impressum.
    • Preise hinterfragen: Sind die Preise unrealistisch günstig? Dann könnte es sich um Warenbetrug handeln.
    • Verfügbarkeit prüfen: Ist die Ware auch in anderen Shops erhältlich, oder wirkt das Angebot einzigartig?
    • Social Media Verlinkungen checken: Führen Links tatsächlich zu aktiven, glaubwürdigen Profilseiten des Shops?
    • Zahlungsmethoden beachten: Seien Sie vorsichtig bei Vorkasse. Bevorzugen Sie Kauf auf Rechnung oder vertrauenswürdige Bezahldienste. Achten Sie bei Weiterleitungen auf die korrekte Domain.

    Weitere Informationen

    Ausführlichere Tipps und zusätzliches Infomaterial finden Sie untern den folgenden Links:

    • polizei-beratung.de: Fake-Shops erkennen
    • polizei-praevention.de: Schutz vor Fake-Shops
    • bsi.bund.de: Sicher online einkaufen
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelHandgemenge vor Christbaum: Streit zwischen Mann und Ex der Freundin
    Nächster Artikel Toilettentür eingetreten: Betrunkener randaliert in Nachtclub
    Nina Königs

    Ähnliche Themen

    Alkohol am Steuer: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall mit Verletzter

    1. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025

    Münchens Bäume leiden unter Trockenheit: Blätter fallen schon zum Anfang des Sommers

    1. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Erschreckende Bilanz für Schockanrufe: 2 Millionen Euro Beute in drei Monaten – 17 erfolgreiche Fälle!

    1. Juli 2025

    Lebensretter per App! „Nürnberg SCHOCKT!“-Initiative gegen Herztod gestartet!

    1. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.