BEILNGRIES – Eine 74-JĂ€hrige aus dem Landkreis EichstĂ€tt befuhr am Mittwoch (30.07.2025) gegen 15:45 Uhr mit ihrem Mercedes die OrtsverbindungsstraĂe von Neuzell kommend in Richtung der StaatsstraĂe 2229. An der EinmĂŒndung zur StaatsstraĂe ĂŒbersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 62-JĂ€hrigen aus dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.
Trotz Ausweichmanöver frontale Kollision
Der 62-JĂ€hrige befuhr zur gleichen Zeit mit seinem Klein-Lastwagen samt AnhĂ€nger die StaatsstraĂe von Beilngries kommend in Richtung Denkendorf. Trotz eines Ausweichmanövers erfasste er mit seiner Fahrzeugfront die linke Fahrzeugseite des Mercedes frontal. Der Klein-Lastwagen kam daraufhin nach links von der Fahrbahn ab, wo er im angrenzenden GrĂŒnstreifen liegen blieb.
Frau durch Unfall schwer verletzt
WĂ€hrend der 62-JĂ€hrige durch den Unfall glĂŒcklicherweise unverletzt blieb, erlitt die Mercedes-Fahrerin schwere Verletzungen und kam zur Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus. An ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden. Am Klein-Lastwagen beschĂ€digte die Kollision die Fahrzeugfront. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Insgesamt belĂ€uft sich der Sachschaden auf schĂ€tzungsweise 15.500 Euro.
Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe reinigte eine Fachfirma die Fahrbahn aufwendig. WĂ€hrend der Unfallaufnahme sperrten die Behörden die StaatsstraĂe fĂŒr etwa eineinhalb Stunden beidseitig. Die Verkehrsabsicherung ĂŒbernahmen die Feuerwehren.

