Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Kiliani-Wallfahrt in Würzburg: 400 Gläubige feiern Pontifikalgottesdienst – „Fahne der Hoffnung hochhalten“!

    9. Juli 2025

    250-Kilo-Fliegerbombe in Cham gefunden: 700-Meter-Schutzbereich eingerichtet – Sofortige Evakuierung!

    9. Juli 2025

    Auto übersieht Motorrad beim Abbiegen – Biker (23) schwer verletzt!

    9. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 10.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Vitamin-B1-Mangel kann lebensgefährlich sein – Diese Symptome deuten darauf hin
    Freizeit & Leben

    Vitamin-B1-Mangel kann lebensgefährlich sein – Diese Symptome deuten darauf hin

    31. März 20253 Min. zu lesenNina KönigsVon Nina Königs
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    ⚠️ DEUTSCHLAND – Ein Vitamin-B1-Mangel kann gefährlich sein. Müdigkeit, Kribbeln & Herzprobleme gehören zu den Symptomen. Jetzt informieren! 🧠💊
    Symbolfoto: envato I ratmaner

    DEUTSCHLAND – Müdigkeit, Gedächtnislücken, Kribbeln in den Beinen: Ein Vitamin-B1-Mangel kann sich schleichend entwickeln und schwerwiegende Folgen haben – bis hin zum Herzversagen. Dabei lässt sich der sogenannte Thiaminmangel in vielen Fällen durch eine ausgewogene Ernährung vermeiden.

    Was ist Vitamin B1?

    Vitamin B1, auch Thiamin genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das der Körper nur in sehr kleinen Mengen speichern kann. Es spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel, insbesondere bei der Verwertung von Kohlenhydraten. Gleichzeitig unterstützt es die Funktion von Nerven, Muskulatur und Herz.

    Da der menschliche Organismus Vitamin B1 nicht selbst herstellen kann, muss es regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden.

    So viel Vitamin B1 braucht der Körper

    Der Bedarf an Thiamin hängt von Alter, Geschlecht und Lebenssituation ab. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Jugendliche und Erwachsene täglich etwa 1,0 bis 1,4 Milligramm Vitamin B1.

    Während Schwangere, Stillende oder körperlich stark beanspruchte Menschen leicht erhöhten Bedarf haben, liegt der Tagesbedarf für Kinder und Säuglinge deutlich niedriger.

    Diese Lebensmittel liefern besonders viel Vitamin B1

    Vitamin B1 steckt in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln – allerdings ist es hitzelabil und reagiert empfindlich auf Licht und Sauerstoff. Diese Produkte gelten als besonders gute Quellen:

    • Vollkornprodukte (z. B. Haferflocken, Weizenvollkornbrot)
    • Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Bohnen)
    • Schweinefleisch, insbesondere Schweineleber
    • Nüsse und Samen (z. B. Sonnenblumenkerne, Walnüsse)
    • Kartoffeln, Spargel, Spinat
    • Fisch wie Scholle oder Thunfisch
    • Trockenhefe

    Beispiel: Schon 150 g Schweinefilet oder sechs Esslöffel Haferflocken decken laut DGE den Tagesbedarf.

    Ursachen für einen Thiaminmangel

    Ein Vitamin-B1-Mangel entsteht oft durch einseitige oder mangelhafte Ernährung – besonders bei stark verarbeiteten Lebensmitteln wie Weißbrot, geschältem Reis oder Zucker. Weitere Risikofaktoren sind:

    • Alkoholismus – beeinträchtigt die Aufnahme und Verarbeitung von B1
    • Essstörungen wie Magersucht
    • Chronische Krankheiten oder Stoffwechselstörungen
    • Starker körperlicher oder psychischer Stress
    • Fieber, Infektionen oder Schwangerschaft

    Ein Mangel tritt zudem häufig gemeinsam mit anderen B-Vitamin-Defiziten auf (z. B. B2, B6, B12).

    Symptome: So äußert sich ein Vitamin-B1-Mangel

    Die Anzeichen reichen von unspezifischen Beschwerden bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen. Erste Hinweise können sein:

    • Müdigkeit und Reizbarkeit
    • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
    • Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen
    • Schlafprobleme und Gewichtsverlust

    Unbehandelt kann ein ausgeprägter Mangel zu Beriberi führen – einer schweren Erkrankung mit zwei Hauptformen:

    Trockene Beriberi:

    • Taubheitsgefühle, Kribbeln in den Füßen
    • Muskelabbau und Schwäche
    • Koordinationsstörungen bis hin zu Lähmungen

    Feuchte Beriberi:

    • Herzrasen, Atemnot, Herzinsuffizienz
    • Ödeme an Beinen und Lunge
    • Schockzustände und Kreislaufversagen

    Beriberi bei Säuglingen:

    • Tritt bei gestillten Babys auf, deren Mütter unter Thiaminmangel leiden
    • Plötzlicher Stimmverlust, Erschlaffung, Atemprobleme

    Diagnose: Wie wird ein B1-Mangel festgestellt?

    Eine einfache Diagnose gibt es bisher nicht. Ärzte ziehen meist andere Ursachen durch Blutuntersuchungen in Betracht und setzen auf den Therapieerfolg als Beleg: Wenn sich die Symptome durch Thiaminpräparate verbessern, gilt der Mangel als bestätigt.

    Behandlung & Prävention

    Ein diagnostizierter Mangel wird in der Regel mit hochdosierten Thiaminpräparaten behandelt – entweder als Tablette oder per Injektion. Parallel sollte die Ernährung umgestellt und auf Alkoholkonsum verzichtet werden.

    Gute Nachricht: Ein Überschuss an Vitamin B1 ist nicht schädlich. Überschüssiges Thiamin wird einfach über den Urin ausgeschieden – eine Überdosierung mit natürlichen Lebensmitteln oder üblichen Nahrungsergänzungsmitteln gilt als unbedenklich.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger Artikel„Mia san 30“: Pfaffenhofen erhöht Verkehrssicherheit
    Nächster Artikel Polizeieinsatz bei Dasing: Täter nach Raubdelikt flüchtig
    Nina Königs

    Ähnliche Themen

    Kiliani-Wallfahrt in Würzburg: 400 Gläubige feiern Pontifikalgottesdienst – „Fahne der Hoffnung hochhalten“!

    9. Juli 2025 Freizeit & Leben 2 Min. zu lesen

    250-Kilo-Fliegerbombe in Cham gefunden: 700-Meter-Schutzbereich eingerichtet – Sofortige Evakuierung!

    9. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Kiliani-Wallfahrt in Würzburg: 400 Gläubige feiern Pontifikalgottesdienst – „Fahne der Hoffnung hochhalten“!

    9. Juli 2025

    250-Kilo-Fliegerbombe in Cham gefunden: 700-Meter-Schutzbereich eingerichtet – Sofortige Evakuierung!

    9. Juli 2025

    IT-Störung bei Ameos – Auch Neuburger Klinikum von massivem Ausfall betroffen!

    9. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Kiliani-Wallfahrt in Würzburg: 400 Gläubige feiern Pontifikalgottesdienst – „Fahne der Hoffnung hochhalten“!

    9. Juli 2025

    250-Kilo-Fliegerbombe in Cham gefunden: 700-Meter-Schutzbereich eingerichtet – Sofortige Evakuierung!

    9. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.