• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
13/10/2025

Aiwanger fordert praxisnahes Wolfsmanagement: Kritik an zögerlicher Bundespolitik

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
13/10/2025

München holt Israel-Flagge am Rathaus ein: Nach Freilassung der letzten Geiseln „vorsichtig optimistisch“!

Felix Kirberg2 Min. zu lesen
13/10/2025

Verbotenes Überholmanöver führt zum Unfall – zwei Verletzte!

Felix Kirberg1 Min. zu lesen.
Facebook X.com Instagram Telegram
Dienstag, 14.10.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Bayern»Verbraucherzentrale Bayern zieht Bilanz: Das waren die größten Verbraucherfallen 2024
Bayern

Verbraucherzentrale Bayern zieht Bilanz: Das waren die größten Verbraucherfallen 2024

08/07/20254 Min. zu lesentennews.deVon Felix Kirberg
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
BAYERN – 📊 Die Verbraucherzentrale Bayern zieht Bilanz für 2024: Über 85.000 Beratungen zeigen, wo Verbraucher die größten Probleme haben! 📈
Symbolfoto: Envato | RossHelen

BAYERN – Digitale Fallen, undurchsichtige Verträge und unseriöse Finanzprodukte gehören zu den größten Ärgernissen im Verbraucheralltag. Die Verbraucherzentrale Bayern verzeichnete im Jahr 2024 über 85.000 Beratungsanfragen zu diesen und weiteren Themen – genau genommen 38.704 individuelle Beratungen und 46.579 Auskünfte. Zusätzlich nahmen 77.105 Menschen an Veranstaltungen teil. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen: Der Bedarf an unabhängiger Beratung bleibt auf hohem Niveau, während die Herausforderungen für Verbraucher durch Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle immer komplexer werden.

Die häufigsten Verbraucherfallen erkennen

Besonders tückisch sind die neuen digitalen Geschäftsmodelle, die auf den ersten Blick attraktiv erscheinen. Fake-Shops erlebten einen dramatischen Anstieg: Von 2020 bis 2023 erhöhte sich die Zahl der bundesweit erfassten Beschwerden auf rund 6.900 – eine Versechsfachung. Kostenlose Testversionen verwandeln sich plötzlich in teure Abonnements, vermeintliche Schnäppchen entpuppen sich als Kostenfallen. Die Verbraucherzentrale dokumentierte allein 38.245 Beschwerden über verschiedenste Praktiken in ihrer Marktbeobachtung.

Auch bei Finanzprodukten lauern Gefahren. Der neue „Fake-Check Geldanlage“ der Verbraucherzentrale hilft, unseriöse Angebote zu erkennen. Besonders perfide: Trading-Plattformen und Anlagebetrug im Netz verursachen jährlich Millionenschäden. Die Methoden der Betrüger werden dabei immer raffinierter – umso wichtiger ist die unabhängige Aufklärung.

Energiesparen bleibt Dauerthema

Über die Hälfte aller Beratungen – genau 52,3 Prozent – drehte sich um das Thema Energie. Damit bleibt die Energieberatung mit Abstand der wichtigste Beratungsbereich. Kein Wunder: Die steigenden Energiekosten und die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes belasten viele Haushalte. Die 186 Energieexperten der Verbraucherzentrale führten insgesamt 34.969 Beratungen durch.

Viele Verbraucher unterschätzen, wie viel sich mit einfachen Maßnahmen sparen lässt. Besonders gefragt waren Themen wie Heizungsmodernisierung, Photovoltaik und Fördermöglichkeiten. Die Berater zeigen konkret, wo die größten Einsparpotenziale liegen und welche Investitionen sich langfristig lohnen. Nach den Hochwassern im Frühsommer bot die Verbraucherzentrale zudem 186 kostenlose Beratungen für Betroffene an.

Altersvorsorge und Versicherungen richtig angehen

Mit 18,7 Prozent der Beratungen lag der Bereich Altersvorsorge, Geld und Kredit auf Platz zwei der Beratungsthemen, gefolgt von Versicherungen mit 10,9 Prozent. Die Verunsicherung ist groß: Reicht die gesetzliche Rente? Welche private Vorsorge macht Sinn? Die 5.700 Finanzberatungen zeigten deutliche Lücken in der Finanzbildung der Bevölkerung auf.

Besonders ernüchternd: 1.033 Personen ließen sich zur enttäuschenden Riester-Rente beraten. Hohe Provisionen sowie Abschluss- und Verwaltungskosten schmälerten die Erträge erheblich. Private Krankenversicherungen kündigten zudem Beitragserhöhungen von durchschnittlich 18 Prozent an – für viele ältere Versicherte kaum noch tragbar.

Rechtliche Mittel gegen schwarze Schafe

Die Verbraucherzentrale Bayern setzt sich nicht nur beratend, sondern auch juristisch für faire Marktbedingungen ein. Mit 26 Abmahnungen, 16 Unterlassungsklagen und einer Schadensersatzklage ging sie 2024 gegen rechtswidrige Geschäftspraktiken vor. Erfolge gab es unter anderem gegen Meta Platforms, Microsoft, Vodafone und diverse Abo-Box-Anbieter, die keinen gesetzeskonformen Kündigungsbutton hatten.

Besonders wichtig ist die Marktbeobachtung: Die Experten erfassten 38.245 Anfragen und Beschwerden, davon betrafen 39 Prozent den Energiebereich, 30 Prozent Finanzthemen und 24,3 Prozent digitale Themen. Die öffentliche Aufmerksamkeit für solche Fälle schreckt unseriöse Anbieter ab – nicht zuletzt durch die gestiegene Medienpräsenz mit 6.513 Beiträgen.

Praktische Tipps für den Verbraucherschutz

Um sich vor Fallen zu schützen, empfiehlt die Verbraucherzentrale einige Grundregeln: Bei verlockenden Angeboten immer skeptisch bleiben und das Kleingedruckte lesen. Niemals unter Zeitdruck unterschreiben – seriöse Anbieter räumen Bedenkzeit ein. Bei Online-Geschäften auf sichere Zahlungswege achten und den Fakeshop-Finder nutzen, der bereits von vielen Verbrauchern verwendet wird.

Breites Beratungsangebot in ganz Bayern

Die Verbraucherzentrale Bayern bietet ihre Beratung auf vielen Wegen an: 41 Prozent der Ratsuchenden bevorzugten 2024 die persönliche Beratung in einer der 16 Beratungsstellen, 32 Prozent nutzten die Telefonberatung. Die Videoberatung (7 Prozent) und Online-Beratung (20 Prozent) etablieren sich als moderne Alternativen – besonders wichtig im Flächenland Bayern.

Mit 135 Energieberatungsstützpunkten und über 2,3 Millionen eindeutigen Seitenaufrufen auf der Website erreicht die Verbraucherzentrale Menschen in allen Regionen Bayerns. Der Newsletter mit über 9.000 Abonnenten und die neuen Social-Media-Kanäle ergänzen das Informationsangebot. Die unabhängige Beratung bietet Orientierung in einer immer komplexeren Welt – und trägt zu faireren Marktbedingungen für alle bei.

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelGraffiti-Kunst zum Jubiläum: Schwabacher Jugendliche kolorieren Banner und Garagenwand für Städtepartnerschaft!
Nächster Artikel Waidhofener Feuerwehr glänzt bei Leistungsprüfung: 15 Kameraden bestehen Hilfeleistungseinsatz-Test!
tennews.de
Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

Ähnliche Themen

Aiwanger fordert praxisnahes Wolfsmanagement: Kritik an zögerlicher Bundespolitik

13/10/2025 Bayern 2 Min. zu lesen

München holt Israel-Flagge am Rathaus ein: Nach Freilassung der letzten Geiseln „vorsichtig optimistisch“!

13/10/2025 Deutschland & Welt 2 Min. zu lesen
Unsere Leseempfehlung
13/10/2025

Aiwanger fordert praxisnahes Wolfsmanagement: Kritik an zögerlicher Bundespolitik

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
13/10/2025

München holt Israel-Flagge am Rathaus ein: Nach Freilassung der letzten Geiseln „vorsichtig optimistisch“!

Felix Kirberg2 Min. zu lesen
13/10/2025

Breitbrunn: Bayerischer Staatsminister fordert Erhalt des Erdgasspeichers – Versorgungssicherheit im Fokus

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen

Veranstaltungen

Okt. 14
14:00 - 17:00

Stadtführung mit Alt-OB Hermann Faul

Okt. 19
10:00 - 17:00

Fürth: Apfelmarkt am Sonntag – Regionales Obst, Aktionen und Familienprogramm im Stadtpark

Okt. 19
16:00 - 18:00

Würzburg: Herbstkonzert „Lobgesang“ im Kiliansdom – Mendelssohn, Schubert und Hummel live erleben

Okt. 23
19:30 - 21:00

Nördlingen: Elvis Presley – Memories in der Stadtbibliothek – Ein Abend für Musikfans

Okt. 25
9:00 - 17:00

Fachtag und Messe: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Senioren

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
13/10/2025

Aiwanger fordert praxisnahes Wolfsmanagement: Kritik an zögerlicher Bundespolitik

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
13/10/2025

München holt Israel-Flagge am Rathaus ein: Nach Freilassung der letzten Geiseln „vorsichtig optimistisch“!

Felix Kirberg2 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.