Großes Kinderfest zum Weltkindertag

Marktplatz Neufahrn bei Freising Marktplatz, Neufahrn bei Freising, Bayern, Germany

NEUFAHRN BEI FREISING - Am Samstag (20.09.2025) von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in eine bunte Erlebniswelt für Kinder und Familien. Über 30 Vereine und Organisationen laden zum Kinderfest ein und bieten Mitmachaktionen: Basteln, Sport, Experimente und Hüpfburgen sorgen für Abwechslung. Die Feuerwehr präsentiert ihre Fahrzeuge zum Anfassen, Kinder dürfen bei Löschaktionen helfen.

8. Neumarkter Kulturnacht „Projekt Textil“: Fünf Stunden Kultur an 18 Orten!

Neumarkt in der Oberpfalz Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, Germany

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ - Am Samstag (20.09.2025) verwandelt sich die Innenstadt von 18 bis 23 Uhr in eine große Kulturbühne. Die 8. Neumarkter Kulturnacht steht unter dem Motto "Projekt Textil" und rückt Stoffe, Tracht, Farben und handwerkliche Fingerfertigkeit in den Fokus. An 18 verschiedenen Standorten erleben Besucher künstlerische Aktionen, Ausstellungen, Führungen, Lesungen, Theater, Konzerte, Tanz,

€7

Kostenloses Hundeschwimmen im Freibad Schrobenhausen

Städtisches Freibad an der Schleifmühle Thaddäus-Siber-Straße 3, Schrobenhausen, Bayern, Germany

SCHROBENHAUSEN - Das städtische Freibad öffnet am Freitag (26.09.2025) von 14 bis 18 Uhr seine Türen exklusiv für Hunde und ihre Besitzer. Nach dem Ende der regulären Freibadsaison dürfen alle Vierbeiner das Nichtschwimmerbecken nutzen. Kleine Hunde bis 7 kg können zusätzlich ins Babybecken. Der Eintritt zum Hundeschwimmen ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Vor Ort

Fachtag und Messe: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Senioren

Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Neufahrn Keltenweg 5, Neufahrn bei Freising, Bayern, Germany

NEUFAHRN BEI FREISING - Die Gemeinde veranstaltet am Samstag (25.10.2025) einen Fachtag zur Digitalisierung für Senioren, gefolgt von der Seniorenmesse. Der Fachtag "Alles digital - sind schon alle dabei?" läuft von 9 bis 13:15 Uhr in der Aula des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums. Vier Vorträge und eine Diskussionsrunde behandeln Chancen und Risiken digitaler Technik für ältere Menschen. Die Teilnahme