HOLZKIRCHEN/WARNGAU – Ein ereignisreicher Tag auf den StraĂen rund um Holzkirchen und Warngau: Am Sonntag (31.08.2025) ereigneten sich gleich drei VerkehrsunfĂ€lle mit verletzten Beteiligten. Zahlreiche Verkehrsteilnehmer, insbesondere Motorradfahrer und Radfahrer, nutzten die sonnigen WetterverhĂ€ltnisse zum Monatsende fĂŒr AusflĂŒge.
Rennrad-Crash auf der B13 bei Holzkirchen
Um die Mittagszeit kollidierten auf der B13 auĂerhalb von Holzkirchen zwei Radfahrer frontal. Ein 22-jĂ€hriger MĂŒnchner mit seinem Rennrad missverstand offenbar das Fahrverhalten eines 67-jĂ€hrigen Holzkirchners auf einem Pedelec. Bei der Auffahrt zum beginnenden Radweg kam es zum ZusammenstoĂ.
Der Schaden am Rennrad der Marke RosĂ© belief sich auf rund 5000 Euro – der Carbonrahmen war gebrochen. Das Pedelec wurde mit etwa 300 Euro deutlich glimpflicher beschĂ€digt. Der 67-JĂ€hrige klagte ĂŒber Schmerzen und kam ins nahegelegene Klinikum. Den 22-JĂ€hrigen erwartet eine Anzeige wegen fahrlĂ€ssiger Körperverletzung.
Doppelter Ăberholvorgang endet im Crash
Am selben Abend gegen 19:15 Uhr ereignete sich zwischen Warngau und Lochham ein weiterer Unfall. Ein 48-jĂ€hriger MĂŒnchner setzte mit seinem BMW zum Ăberholen mehrerer Fahrzeuge an. Gleichzeitig scherte eine 55-jĂ€hrige Lichtenfelserin mit ihrem VW Passat aus der Kolonne aus – es kam zum seitlichen ZusammenstoĂ.
GlĂŒcklicherweise blieben der MĂŒnchner samt Familie und die OberfrĂ€nkin mit ihrer Beifahrerin unverletzt. Der Blechschaden an beiden Fahrzeugen belĂ€uft sich auf insgesamt rund 6000 Euro.
Wende-Manöver wird zur Falle
Gegen 18:45 Uhr ereignete sich auf der B318 zwischen Lochham und Warngau der schwerste Unfall des Tages. Ein 61-jĂ€hriger FĂŒrstenfeldbrucker wollte mit seinem Volkswagen wenden und nutzte dafĂŒr die abzweigende KreisstraĂe nach Warngau. Obwohl andere Verkehrsteilnehmer ihm die Einfahrt ermöglichten, ĂŒbersah er einen kreuzenden Motorradfahrer.
Der 39-jĂ€hrige MĂŒnchner war zwar mit seiner Triumph vorfahrtsberechtigt, ĂŒberholte aber seinerseits unberechtigt wartende Fahrzeuge aufgrund des stockenden Verkehrs. Die Beifahrerin im Auto klagte ĂŒber Ohrenschmerzen, der Motorradfahrer ĂŒber diverse Schmerzen und eine Prellung am Handgelenk. Eine Klinikeinweisung war nicht erforderlich.
Die GesamtschÀden belaufen sich auf rund 7000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Beide Unfallbeteiligte erwartet eine Strafanzeige wegen fahrlÀssiger Körperverletzung.
Stau und Verkehrsbehinderungen rund um Holzkirchen
Die UnfĂ€lle fĂŒhrten auf der stark befahrenen BundesstraĂe zu Staubildung und erheblichen VerkehrsbeeintrĂ€chtigungen. Eine Verkehrsregelung durch die PolizeieinsatzkrĂ€fte war erforderlich. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer fĂŒr gegenseitige RĂŒcksichtnahme im StraĂenverkehr.