BAD KÖNIGSHOFEN – Einsatzkräften der Polizei Unterfranken gelang es in der Sonntagnacht (29.09.2025) einen flüchtigen Einbrecher festzunehmen. Ein Ermittlungsrichter erließ Untersuchungshaftbefehl.
Überwachungskamera filmt Täter
Gegen 1:50 Uhr nahmen Einsatzkräfte der Polizei einen flüchtigen Einbrecher in Eyershausen fest. Der 23-Jährige war, mutmaßlich kurz zuvor, in die örtliche Feuerwehr in der Vorstadt gewaltsam eingedrungen und hatte dort die Räumlichkeiten durchwühlt. Eine Überwachungskamera filmte den Tatverdächtigen bei der Ausführung.
Bei dem jungen Mann konnten neben Diebesgut, ein Paar Feuerwehrhandschuhe, auch diverses Einbruchswerkzeug sowie ein Tierabwehrspray aufgefunden werden. Auch eine geringe Menge Betäubungsmittel führte der Mann bei sich.
Ermittlungsrichter erlässt Haftbefehl
Der Tatverdächtige erhielt eine vorläufige Festnahme und kam in eine Zelle der Polizei Bad Königshofen. Da erste Ermittlungen darauf hindeuteten, dass der 23-Jährige für weitere Taten im Dienstbereich der Polizei Bad Königshofen verantwortlich sein könnte, kam er auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt einem Ermittlungsrichter vor. Dieser erließ aufgrund des dringenden Tatverdachts des Diebstahls mit Waffen Untersuchungshaftbefehl. Der Tatverdächtige kam in eine Justizvollzugsanstalt.
Gestohlene Osterkerze wieder aufgetaucht
Durch die Ermittlungen kam heraus, dass der 23-Jährige kurz vor der Tat mit einem 28 Jahre alten Mann aus dem Raum Bad Königshofen in Verbindung stand. Da eine Tatbeteiligung nicht auszuschließen war, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Durchsuchung an. Hier konnte die vor kurzem entwendete Osterkerze der örtlichen Kirchengemeinde aufgefunden und bereits kurze Zeit später an diese zurückgegeben werden. Ob der junge Mann für die Einbrüche der letzten Wochen verantwortlich ist, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.