Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Schüsse in Deggendorf: Verletzter Mann im Färbergraben gefunden – Großfahndung mit Hubschrauber!

    7. Juli 2025

    50 Jahre mobile Verkehrsschule – 80.000 heiß begehrte Radlführerscheine vergeben!

    7. Juli 2025

    Tragischer Bergunfall: Mann (62) stürzt am Sagerecksteig 100 Meter in den Tod!

    7. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Dienstag, 08.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus Deutschland»Städtebauförderung in Bayern: 13 Millionen für lebendige Ortskerne
    Nachrichten aus Deutschland

    Städtebauförderung in Bayern: 13 Millionen für lebendige Ortskerne

    23. Mai 20252 Min. zu lesenFelix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NEUBURG AN DER DONAU - Dienstag (01.07.2025): 🚔 Senior (70) fährt betrunken gegen Baustellenabsperrung – flüchtet, wird ermittelt, Führerschein beschlagnahmt.
    Symbolfoto: Vifogra | Kirberg

    MÜNCHEN – Der Freistaat Bayern investiert auch 2025 kräftig in die Städtebauförderung: Insgesamt rund 13 Millionen Euro erhalten 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter betonte am Freitag (23.05.2025), dass insbesondere kleinere Kommunen von den flexiblen und passgenauen Fördermaßnahmen profitieren.

    Förderung für lebendige Innenstädte

    Das Landesprogramm umfasst bayernweit ein Volumen von etwa 73 Millionen Euro. Die Mittel dienen dazu, Stadt- und Ortskerne zu erhalten, den Klimaschutz voranzubringen und neuen Wohnraum zu schaffen. Laut Minister Bernreiter liegt ein besonderer Fokus auf ressourcenschonendem Bauen durch Sanierung und Umnutzung bestehender Bausubstanz.

    Städtebauförderung auch in Oberbayern

    In Fürstenfeldbruck etwa wird auf dem ehemaligen Fliegerhorst-Areal ein neuer Stadtteil geplant. Die Stadt erarbeitete dafür bereits einen Rahmenplan auf Basis eines Wettbewerbsergebnisses – inklusive Bürgerbeteiligung und Abstimmung mit Nachbarkommunen.

    Die Gemeinde Pörnbach saniert den alten Gasthof „zur Post“ und macht daraus ein Bürgerhaus mit Dorfladen, Arztpraxis und Veranstaltungsraum – ein echter Gewinn für das Ortsbild.

    Auch Feldkirchen-Westerham setzt auf Innenentwicklung: Die Gemeindebücherei wird erweitert, barrierefrei erschlossen und der angrenzende Freiraum ökologisch aufgewertet. Neue Aufenthaltsqualitäten und die Öffnung eines Bachlaufs machen das Projekt besonders nachhaltig.

    Unterstützung für alle

    „Nachhaltiger Städtebau darf kein Luxusgut sein“, so Bernreiter. Auch Kommunen mit knappen Haushalten sollen Zugang zur Förderung erhalten. Deshalb kann der kommunale Eigenanteil auf ein Minimum reduziert werden – so wird auch in schwierigen Finanzlagen eine nachhaltige Entwicklung möglich.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelSchockanruf! Nachbarin verhindert Geldübergabe
    Nächster Artikel Bayerischer Hoagartn: Musik, Geschichten und mehr
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Schüsse in Deggendorf: Verletzter Mann im Färbergraben gefunden – Großfahndung mit Hubschrauber!

    7. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    50 Jahre mobile Verkehrsschule – 80.000 heiß begehrte Radlführerscheine vergeben!

    7. Juli 2025 News Ticker 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Schüsse in Deggendorf: Verletzter Mann im Färbergraben gefunden – Großfahndung mit Hubschrauber!

    7. Juli 2025

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025

    20 Jahre Erfolg! Bayerische Staatsforsten feiern Geburtstag – 800.000 Hektar Wald verwaltet

    7. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Schüsse in Deggendorf: Verletzter Mann im Färbergraben gefunden – Großfahndung mit Hubschrauber!

    7. Juli 2025

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.