SCHROBENHAUSEN â Mit einer beeindruckenden Bandbreite an musikalischen Stilen kehrt der Schrobenhausener Stadtsampler unter dem Titel „SOB Rocks Earth 4″ zurĂŒck. Am Samstag dem 14. Dezember 2024 laden die SOB Rocker zum groĂen Release Festival in die Alte SchweiĂerei ein, bei dem einige der insgesamt 53 Bands und Projekte auftreten werden. Auf dem neuen Sampler vereinen sich 137 Musiker, die die Vielfalt der Schrobenhausener Musikszene reprĂ€sentieren â von verschiedensten Rockfacetten und Jazz ĂŒber Schlager bis hin zu Fillmusik und Klassik. Florian Bauer und Jörg Burlafinger, Mitorganisatoren des neuen Samplers und des Release-Festivals am 14. Dezember 2024 geben uns Einblicke im Interview:
Auf die Frage, was sich in der Historie des Samplers in der Bandlandschaft so alles verĂ€ndert habe, erklĂ€rt Mitorganisator Jörg Burlafinger: âIn der Bandlandschaft hat sich primĂ€r verĂ€ndert, dass die Bandbreite der musikalischen Genres, die in Schrobenhausen Sichtbarkeit kriegen, man kann fast schon sagen explodiert ist. Schrobenhausen ist eine Rock-City mit der lebendigen Rockszene, und zwar in allen Schattierungen von Heavy Metal ĂŒber Punk bis Classic Rock. Und wir wollten eben mit dem Sampler auch zeigen, dass Schrobenhausen nicht nur aus Rock besteht, sondern aus viel selbst gemachter Musik, die auch ĂŒber ganz andere Genres verteilt ist. Wir haben Schlager dabei, wir haben Klassik dabei, wir haben Jazz mit dabei, wir haben Funk mit dabei. Wir haben eigentlich die komplette Bandbreite an Musik auf diesen drei CDs mit eingefangen, die in Schrobenhausen teils live und teils noch nicht live, aber hoffentlich bald live zu hören ist.“

Florian Bauer, ebenfalls Mitorganisator, ergĂ€nzt: âDie Geschichte geht bis ins Jahr 1996. Dort hat sich eine Mannschaft zusammengetan und hat den ersten Sampler zusammengestellt. Schrobenhausen war damals schon eine groĂe Musikhauptstadt und hat ganz viele Bands hervorgebracht. Und das wollte man damals zusammenbringen und einfach mal zeigen, was Schrobenhausen so drauf hat. Und es hat sich dann ĂŒber die Jahre so ergeben, dass dann insgesamt vier Sampler entstanden sind, einer noch im Jahr 2002, einen im Jahr 2009 und jetzt etwas verspĂ€tet im Jahr 2024 den groĂen vierer Sampler mit 53 Projekten.“ Neben Schrobenhausener Urgesteinen wie Hydraulica, Jeff Vader oder den Pawn Painters prĂ€sentieren auch Newcomer wie die Hat Divers ihre Werke.
âKonzert Business ist Guerilla Business. Geh in irgendeine Kneipe rein, sprich mit jemanden, organisierts irgendein Gig. KĂŒmmert euch nicht so sehr um irgendwelche Dinge, die andere sagen. Musik lebt von einfach selber machen sprecht andere Musiker an, macht miteinander Musik.“, rĂ€t Jörg Burlafinger jĂŒngeren KĂŒnstlern. Trotz Herausforderungen wie HochwasserschĂ€den in KulturstĂ€tten wie dem Jugendzentrum GreenHaus oder dem „Oiden Kino“, dem Herzog Filmtheater, bleibt die Kulturlandschaft in Schrobenhausen lebendig.

Alle weiteren Informationen zum Schrobenhausener Stadtsampler gibt es auf der Website der SOB-Rocker und auf der Website des „SOB Rocks Earth“-Samplers.
Mein absolutes Highlight des neuen Samplers ist der Baustellenrave der Asparagus-Boys, eine Hommage an Schrobenhausen und all das, was es eben nur in Schrobenhausen gibt. Hier rechnen die „Spargel“-Boys auf humorvolle Art und Weise mit den Eigenheiten und Vorurteilen der Schrobenhausener ab. Vielleicht nicht unbedingt ein Party-Song aber ein humorvolles Hörerlebnis.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

