GÜNZBURG – Ein historischer Erfolg für den Klimaschutz gelang der Großen Kreisstadt Günzburg: Als einzige Kommune in Bayern und eine von nur zwei in ganz Deutschland erhielt die Stadt erstmalig den European Energy Award in Gold – die höchste europäische Auszeichnung im Klimaschutz.
Oberbürgermeister zeigt sich hocherfreut
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig zeigte sich begeistert über die besondere Ehrung: „Ich freue mich und bin sehr stolz, dass Günzburg dieses Jahr als einzige Kommune in Bayern diese hohe Auszeichnung erhält. Das beweist, dass wir als Stadt auf dem richtigen Weg sind.“
Die Auszeichnung bestätigt, dass die städtischen Anstrengungen sogar den verschärften Anforderungen des European Energy Award gerecht wurden. Das Engagement der Stadt Günzburg im Umwelt- und Klimaschutz hat eine lange Tradition – die ambitionierten Klimaziele sehen vor, bereits 2030 treibhausgasneutral zu sein.
Doppelte Auszeichnung in diesem Jahr
Das erfolgreiche Jahr bringt der Stadt sogar eine doppelte Ehrung ein. Bereits zuvor erhielt Günzburg die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern. Nun folgt der European Energy Award in Gold als Krönung der Klimaschutz-Bemühungen.
Der European Energy Award fungiert seit rund 20 Jahren als Qualitätsmanagement- und Zertifizierungssystem, das Kommunen mit maßgeschneiderten Instrumenten bei Energieeffizienz und Klimaschutz unterstützt. Die Stadt Günzburg befindet sich seit Dezember 2023 in der dritten Teilnahmerunde.
Fortschritte in allen sechs Handlungsfeldern
Besonders beeindruckend: Günzburg schaffte es, in allen sechs Handlungsfeldern – Entwicklungsplanung/Raumordnung, Kommunale Gebäude/Anlagen, Versorgung/Entsorgung, Mobilität, interne Organisation sowie Kommunikation/Kooperation – im Vergleich zur ersten Zertifizierung 2017 deutliche Fortschritte zu erzielen.
Klimaschutzmanagerin Daniela Fischer bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten des Stadtrates, des Klimabeirates sowie den betroffenen Sachgebieten der Stadtverwaltung. Stadtbaumeister Georg Dietze betonte: „Das gute Ergebnis nehmen wir als Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und als Stadt unseren Beitrag zu leisten, das Pariser Klimaziel zu erreichen.“
Feierliche Verleihung in der Schweiz
Die offizielle Verleihung des Gold-Zertifikats findet Anfang November in einer feierlichen Zeremonie in Saas-Fee in der Schweiz statt. Anschließend überreicht der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber die bayerische eea-Gold-Urkunde in Buchloe im Allgäu.
Von insgesamt 58 europäischen Kommunen und Landkreisen, die den Gold-Standard erreichten, stammen sechs aus Deutschland. Günzburg gehört zu den beiden Kommunen, die diese Auszeichnung zum ersten Mal erhielten. Europaweit beteiligen sich 1.500 Kommunen aus 16 Ländern am Programm.