SCHWEINFURT – Ein besonderer Meilenstein in der internationalen Zusammenarbeit: Vom 25. bis 31. August 2025 war eine Jugendgruppe aus der türkischen Stadt Nilüfer zu Gast in Schweinfurt. Der Besuch bildete den Höhepunkt eines gegenseitigen Jugendaustauschs, der bereits mit dem Aufenthalt der Schweinfurter Gruppe in Nilüfer vom 18. bis 22. August begonnen hatte.
Initiative der Dritten Bürgermeisterin
Die Initiative zu diesem ersten Austausch ging von der Dritten Bürgermeisterin Ayfer Rethschulte aus. Die Organisation erfolgte in enger Kooperation mit dem Stadtjugendring Schweinfurt, der maßgeblich an Planung, Organisation und inhaltlicher Gestaltung beteiligt war.
Breite finanzielle Unterstützung
Die deutsch-türkische Jugendbegegnung wurde durch die finanzielle Unterstützung mehrerer Partner ermöglicht: die Deutsch-Türkische Jugendbrücke, die Europäische Union im Rahmen des Programms Erasmus+, die Oskar-Soldmann-Stiftung sowie der Integrationsbeirat der Stadt Schweinfurt trugen zur Finanzierung bei.
Vielfältige Teilnehmergruppe
An dem Austausch beteiligten sich jeweils zehn junge Erwachsene aus Deutschland und der Türkei im Alter zwischen 18 und 29 Jahren. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, auch Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen, die im Alltag mit geringeren Chancen konfrontiert sind – darunter junge Menschen mit Migrationshintergrund, mit Behinderungen sowie aus unterschiedlichen sozialen und bildungsbezogenen Kontexten.
Im Zentrum standen gesellschaftspolitisch relevante Themen wie Demokratie, politisches Engagement, Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit, Kultur und Zugehörigkeit. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Empfang im Alten Rathaus, Stadtführung und Kulturbesuchen rundete die Begegnung ab.