SCHROBENHAUSEN – Die Sanierung der Bauerstraße ist abgeschlossen. Der zweite wesentliche Bauabschnitt konnte erfolgreich fertiggestellt werden. Auf einer Länge von 155 Metern wurde die Straße grundlegend erneuert – inklusive Austausch des belasteten Unterbaus.
Die Maßnahme wurde als Gemeinschaftsprojekt zwischen der Stadt Schrobenhausen und der Firma Bauer Spezialtiefbau GmbH umgesetzt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 870.000 Euro, wovon 614.000 Euro auf die Stadt entfielen. Inklusive aller Nebenkosten lagen die städtischen Ausgaben bei rund 740.000 Euro.
Schadstoffbelastung sorgte für aufwändige Sanierung der Bauerstraße
Während der Bauarbeiten mussten Altlasten in der Asphaltschicht (PAK) sowie in der Frostschutzschicht fachgerecht entfernt werden. Die Asphaltdeckschicht konnte witterungsbedingt erst im Frühjahr 2025 aufgebracht werden. Trotz der Herausforderungen verlief das Projekt planmäßig.
Sperrungen erfolgreich vermieden
Die Bauzeit wurde geschickt geplant, um wichtige Termine der Firma Bauer nicht zu beeinträchtigen – darunter die Bauma und die hauseigene Ausstellung. Durch parallele Leitungsverlegungen konnten zusätzliche Sperrungen im Bereich der Pöttmeser Straße vermieden werden.
Blick in die Zukunft
Im Umfeld der Bauerstraße sind bereits weitere Maßnahmen vorgesehen: Der Bau eines neuen Parkhauses der Firma Bauer, eine neue Geh- und Radwegunterführung am Bahnhof sowie eine langfristige Lösung für die BÜSTRA – durch Tunnel oder Brücke – sind geplant.