MÜNCHEN – Royal Jordanian Airlines nimmt ab dem 27. März 2026 die Direktverbindung zwischen dem Münchner Flughafen und der jordanischen Hauptstadt Amman wieder auf. Die Nonstop-Flüge zum Queen Alia International Airport werden ganzjährig dreimal pro Woche angeboten.
Verbindung nach vier Jahren Pause wieder da
Die neue Strecke wird jeweils mittwochs, freitags und sonntags bedient. Damit wird die Verbindung, die zuletzt 2020 existierte, nach vierjähriger Pause wieder aufgenommen. Zum Einsatz kommt ein moderner Airbus A320neo, der mit WLAN an Bord sowie einem komfortablen Kabinenprodukt ausgestattet ist.
Drehkreuz für über 60 Ziele im Nahen Osten
Die neue Verbindung ermöglicht nicht nur eine bequeme Anreise nach Jordanien, sondern bietet über das Drehkreuz Amman auch Anschlussmöglichkeiten zu mehr als 60 Zielen im Nahen Osten, am Golf und in Asien. „Anknüpfend an unseren wachsenden Erfolg auf dem europäischen Markt, wo wir in den letzten drei Jahren über zehn neue Verbindungen etabliert haben, führen wir München als unser neuestes Ziel in Deutschland ein“, sagte Karim Makhlouf, Chief Commercial Officer von Royal Jordanian Airlines.
Flughafen München freut sich über Rückkehr
„Wir freuen uns sehr, Royal Jordanian wieder als Partner am Flughafen München begrüßen zu dürfen“, erklärt Oliver Dersch, Senior Vice President Aviation der Flughafen München GmbH. „Mit den Flügen nach Amman erweitern wir unser Streckennetz in den Nahen Osten um eine weitere spannende Destination.“
Jordanien bietet vielfältige Reisemöglichkeiten – vom Badeurlaub am Toten Meer über die UNESCO-Welterbestätte Petra bis hin zu den historischen Stätten in Jerash oder der Wüstenlandschaft Wadi Rum. Über ihre Destinations-Plattform exploRJordan gibt die Airline ihren Gästen Tipps für den Jordanien-Aufenthalt.