ASCHAFFENBURG – Eine routinemĂ€Ăige ĂberprĂŒfung durch das hiesige Ordnungsamt fĂŒhrte am Donnerstag (31.07..2025) gegen 12 Uhr zur Sicherstellung einer gröĂeren Menge von Langwaffen und von Waffenteilen, die unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen. Diese wurden mit UnterstĂŒtzung von Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt.
VerdÀchtige Waffen bei Kontrolle entdeckt
Es befand sich ein Mitarbeiter des Aschaffenburger Ordnungsamtes an der Wohnanschrift eines Seniors im Stadtteil Obernau. Hierbei sollte eine routinemĂ€Ăige Kontrolle der registrierten Waffen des Mannes durchgefĂŒhrt werden. Im Zuge der Kontrolle stellte der Ordnungsamt-Mitarbeiter jedoch einige dem Anschein nach verbotene Kriegswaffen fest und verstĂ€ndigte zustĂ€ndigkeitshalber die Einsatzzentrale des PolizeiprĂ€sidiums Unterfranken.
Durchsuchung mit Spezialisten
In der Folge begaben sich Streifen der Aschaffenburger Polizei und der Kriminalpolizei vor Ort und durchsuchten die RĂ€umlichkeiten. Bei der Durchsuchung konnten, mit tatkrĂ€ftiger UnterstĂŒtzung von Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes, im Laufe des Nachmittags mehrere Langwaffen und Waffenteile, die unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen, sichergestellt werden. Zudem wurde eine gröĂere Anzahl weiterer Waffen und waffenĂ€hnlicher GegenstĂ€nde aufgefunden. Bei diesen handelte es sich jedoch um sogenannte Dekowaffen, da diese allesamt dem Sachstand nach unbrauchbar gemacht worden sind.
Sammler ohne Gefahr fĂŒr AuĂenstehende
Die weiteren Ermittlungen werden nun durch die Kriminalpolizei gefĂŒhrt. Es steht bereits zum jetzigen Zeitpunkt fest, dass es sich bei dem Mann um einen Sammler handelt und von diesem keinerlei Gefahr fĂŒr AuĂenstehende ausging. Den Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.