Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Lohnsplitting im Sicherheitsdienst: Gericht verurteilt Mitarbeiterin zu Geldstrafe

    8. August 2025

    Provokation im Zug: 36-Jähriger schlägt auf Mitreisenden ein – Festnahme am Hauptbahnhof!

    8. August 2025

    Unbekannter tritt Radfahrer zu Boden – Passanten verhindern weitere Attacke

    8. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 08.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Blaulicht»Radeln unter Beobachtung: Polizei startet groß angelegte Verkehrskontrollen im Mai
    Blaulicht

    Radeln unter Beobachtung: Polizei startet groß angelegte Verkehrskontrollen im Mai

    6. Mai 20252 Min. zu lesenAmy MinderleVon Amy Minderle
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    ALLERSHAUSEN - 🚴 Unfallflucht am Dienstag (05.08.2025)! Radfahrerin (21) stürzt bei Ausweichmanöver - silbernernes Auto flüchtet! 🚗
    Symbolfoto: envato | bialasiewicz

    MÜNCHEN – Der Aktionsmonat für mehr Sicherheit im Radverkehr hat am Dienstag (06.05.2025) offiziell begonnen. Wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bekannt gab, intensiviert die Bayerische Polizei im gesamten Mai ihre Verkehrskontrollen – sowohl in Uniform als auch zivil. „Im gesamten Mai führt die Bayerische Polizei verstärkt Verkehrskontrollen durch“, erklärte Herrmann in einer Mitteilung. Dabei nehmen die Beamten nicht nur Radfahrer, sondern auch Auto- und Lastwagenfahrer besonders in den Blick.

    Fokus auf Prävention und Aufklärung bei Verkehrskontrollen

    An vielbefahrenen Radstrecken klären Polizeikräfte über sicheres Fahrverhalten und gegenseitige Rücksichtnahme auf. Herrmann betont: „Wenn sich alle an die Regeln halten, können wir viele schwere Verkehrsunfälle verhindern.“ Ziel ist es, mit dem Aktionsmonat die Gefahren im Radverkehr stärker ins Bewusstsein zu rücken – besonders angesichts der weiterhin angespannten Unfalllage.

    Besorgniserregende Unfallzahlen

    Die Zahl der getöteten Radfahrer ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen: 94 Menschen kamen ums Leben, darunter 42 Pedelec-Fahrer. Fast jeder fünfte Verkehrstote in Bayern war auf dem Rad unterwegs. Besonders betroffen sind Seniorinnen und Senioren – sie machten mit 67 Todesopfern über 70 Prozent der getöteten Radfahrer aus. „Die Unfallsituation beim Radverkehr bleibt unser Sorgenkind“, sagte Herrmann.

    Ausbau der Radinfrastruktur und Fahrradstreifen

    Ein zentraler Bestandteil der Verkehrssicherheitsstrategie ist der Ausbau der Radwege. Gemeinsam mit den Kommunen sollen bis 2030 rund 1.500 Kilometer neue Strecken entstehen. Unterstützung kommt auch direkt von der Polizei: Über 800 Beamtinnen und Beamte sind in Bayern mittlerweile auf Fahrradstreife im Einsatz und leisten präventive sowie aufklärende Arbeit.

    Aktion #Kopfentscheidung und Verkehrssicherheitsprogramm

    Neben den Kontrollen setzt die Polizei auch auf persönliche Ansprache: Bei der Kampagne #Kopfentscheidung steht der direkte Dialog im Vordergrund. Das Ganze ist eingebettet in das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“, das umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bündelt. Weitere Informationen zur Verkehrsunfallentwicklung und aktuellen Kampagnen finden Sie hier.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelFrau und vier Kinder bei Notbremsung im Linienbus verletzt – Verursacher flüchtig
    Nächster Artikel Tödlicher Verkehrsunfall auf B14: Polizei sucht hellen Kombi als wichtigen Zeugen
    Amy Minderle

    Ähnliche Themen

    Lohnsplitting im Sicherheitsdienst: Gericht verurteilt Mitarbeiterin zu Geldstrafe

    8. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Provokation im Zug: 36-Jähriger schlägt auf Mitreisenden ein – Festnahme am Hauptbahnhof!

    8. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Kirchlicher Strafprozess gegen Priester aus Dekanat Ingolstadt: Unschuldsvermutung gilt

    8. August 2025

    Aiwanger stellt sich bei Almbegehung klar hinter Almbauern: Wolf, Bürokratie und Weidepflicht im Fokus!

    8. August 2025

    Augsburg: Bauarbeiten starten – Fahrplanabweichungen und Haltausfälle im Netz Ostallgäu-Lechfeld ab Samstag

    8. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Kirchlicher Strafprozess gegen Priester aus Dekanat Ingolstadt: Unschuldsvermutung gilt

    8. August 2025

    Aiwanger stellt sich bei Almbegehung klar hinter Almbauern: Wolf, Bürokratie und Weidepflicht im Fokus!

    8. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.