GEISENFELD – Polizeipräsident Günther Gietl übergab am Mittwoch (09.04.2025) in Geisenfeld symbolisch den Spendenscheck über den Erlös des Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern. Mit dabei: Landrat Albert Gürtner sowie Vertreter der Hilfsorganisationen. Stolze 7.500 Euro kamen zusammen.
Mitreißende Klänge und eine kraftvolle Botschaft:
Das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern am 28. März 2025 begeisterte nicht nur fast 600 Besucher, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für das Ehrenamt. Insgesamt kamen 7.500 Euro an Spenden zusammen – zugunsten der Jugend- und Nachwuchsarbeit bei Feuerwehr, des Bayerischen Roten Kreuzes und dem Technischem Hilfswerk.
Ein Benefizkonzert der besonderen Art
Mit Märschen, gefühlvollen Melodien und einer musikalischen Reise mit dem „Orientexpress“ sorgte das Polizeiorchester in der Turnhalle der Georg-Hipp-Realschule für ein emotionales Konzert. Der Abend stand ganz im Zeichen der Solidarität – rund neun Monate nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Juni 2024. Die Besucher unterstützten mit ihrer Spende direkt die Nachwuchsarbeit bei der Organisationen im Blaulicht. Ziel ist es, junge Ehrenamtliche auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben in Feuerwehr, BRK und THW bestmöglich vorzubereiten. Das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern war somit nicht nur ein Abend voller musikalischer Genüsse, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.