NEUMARKT IN DER OBERPFALZ- Der Obst- und Gartenbauverein Langenthonhausen übergab am Mittwoch (15.10.2025) eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an die Palliativstation am Klinikum Neumarkt. Das Geld stammt aus dem Erlös des historischen Tillyfests in Breitenbrunn.
Seit 2019 jährliche Spenden für Palliativstation
Seit dem Jahr 2019 zeigt der Verein ein großes Herz für schwerkranke Menschen und deren Angehörige und spendet jährlich einen vierstelligen Beitrag an die Palliativstation. Günter Auer, Rosie Federhofer, Anna Riedl, Anita und Sophie Glöckl als Vertreter des OGV Langenthonhausen übergaben das Geld an Dr. Jörg Filiz und das Team der Palliativstation.
Das Geld stammt aus dem Erlös des historischen Tillyfests am 13. und 14. September 2025 in Breitenbrunn. Die Mönche und Marktfrauen des OGV Langenthonhausen bewirteten die Besucher mit leckerem Essen – von Kaiserschmarrn bis Küchel, von Gemüsesuppe bis Surfleisch.
Spenden während Festzug gesammelt
Bettelmönch Günter Auer sammelte während des Festzugs und in den Lagern Spenden der Besucher ein. Auch die Gruppen, die am Tillyfest mitwirkten, beteiligten sich mit einer Spende. Die Einnahmen aus der Sammlung in Höhe von 1.964 Euro wurden vom OGV Langenthonhausen auf 4.000 Euro aufgerundet.
Chefarzt Dr. Jörg Filitz bedankte sich im Namen der Palliativstation herzlich für die großzügige Spende, die für die Ausstattung der Patientenzimmer verwendet wird. Er sagte, dass sich das Team sehr freue über die Anerkennung seiner Arbeit und dankbar sei für die langjährige Unterstützung. Die Spende zeige in bemerkenswerter Weise, wie sehr der Bevölkerung Palliativpatienten und deren Angehörige am Herzen liegen.