A95 – Aufgrund regennasser Fahrbahn kam es am Dienstag (30.09.2025) auf der A95 im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Verkehrspolizei Weilheim zu mehreren VerkehrsunfĂ€llen. Trotz teils erheblicher SachschĂ€den blieben die Unfallbeteiligten allesamt unverletzt.
Kleintransporter ĂŒberschlĂ€gt sich bei GroĂweil
Ein 21-jĂ€hriger Fahrer aus dem Landkreis Augsburg verlor gegen 16 Uhr die Kontrolle ĂŒber seinen Renault-Kleintransporter. In Fahrtrichtung MĂŒnchen geriet er kurz nach der Anschlussstelle GroĂweil alleinbeteiligt ins Schleudern. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und ĂŒberschlug sich. Der Fahrer blieb glĂŒcklicherweise unverletzt, am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Sperrung nach Aquaplaning-Crash bei Sindelsdorf
Bereits am Morgen gegen 06:30 Uhr kam es in Höhe Sindelsdorf in Fahrtrichtung MĂŒnchen zu einem weiteren Unfall. Ein 22-jĂ€hriger Autofahrer aus dem Landkreis Bad Tölz geriet auf der linken Spur aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern und kollidierte zunĂ€chst mit der linken, anschlieĂend mit der rechten Schutzplanke. Der Sachschaden betrĂ€gt etwa 8.000 Euro. Die Fahrbahn musste fĂŒr etwa 20 Minuten vollstĂ€ndig gesperrt werden. Die Feuerwehren Sindelsdorf und Penzberg waren im Einsatz.
35.000 Euro Schaden bei ZusammenstoĂ in Iffeldorf
Gegen 22 Uhr verlor dann ein 32-jĂ€hriger Autofahrer aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen im Bereich Iffeldorf bei nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle und kollidierte mit dem Wagen einer 38-JĂ€hrigen. Der Sachschaden belĂ€uft sich auf etwa 10.000 Euro am Fahrzeug des Unfallverursachers und rund 25.000 Euro am Wagen der GeschĂ€digten. Auch hier blieben die Insassen glĂŒcklicherweise unverletzt.
Die Verkehrspolizei Weilheim weist darauf hin, dass es auf der A95 bei regennasser Fahrbahn immer wieder zu Aquaplaning-UnfĂ€llen kommt und bittet dringend, die Geschwindigkeit den Witterungs- und StraĂenverhĂ€ltnissen anzupassen.