Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Baustelle sorgt für Bahn-Einschärnkungen! Schienenersatzverkehr auf der Strecke Augsburg-Ingolstadt ab 21. Juli

    7. Juli 2025

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025

    Neue Straßenbahnen rollen! VAG komplettiert erste Avenio-Flotte für Nürnbergs Mobilitätswende – Weitere Fahrzeuge bereits bestellt

    7. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 07.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Löwin Indica zieht aus – Nürnberger Tiergarten verabschiedet seltenen Nachwuchs
    Freizeit & Leben

    Löwin Indica zieht aus – Nürnberger Tiergarten verabschiedet seltenen Nachwuchs

    21. Mai 2025Aktualisiert21. Mai 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG - 🦁 Löwin Indica am Donnerstag (15.05.2025) nach Polen umgezogen – Tiergarten sichert mit Zucht Programm den Arterhalt! 🌍
    Foto: Tiergarten Nürnberg | Tom Burger

    NÜRNBERG – Der Tiergarten Nürnberg hat sich am Donnerstag (15.05.2025) von seiner jungen Asiatischen Löwin Indica verabschiedet. Die eineinhalb Jahre alte Katze zog planmäßig in den Zoo Łódź in Polen um. Um den stressfreien Transport zu ermöglichen, hatten Tierpflegerinnen und Tierpfleger der Raubtierabteilung über Wochen hinweg eine spezielle Kiste in das Gehege integriert. Mit viel Geduld und positiver Verstärkung trainierten sie täglich mit den beiden Junglöwen Indica und ihrem Bruder Jadoo.

    Indica zeigte sich zunächst zurückhaltend, betrat am Transporttag aber nach wenigen Minuten die Box. Nach dem Wechsel in eine zweite Kiste trat sie begleitet von zwei Mitarbeitenden des polnischen Zoos die 800 Kilometer lange Reise an.

    Neues Zuhause für Löwin in Łódź – Zusammenführung geplant

    Im Zoo Łódź lebt Indica nun zunächst in einem Nachbargehege zu zwei Artgenossen. In den kommenden Wochen soll sie Schritt für Schritt in die bestehende Gruppe integriert werden. Auch ihr Bruder Jadoo soll Nürnberg bald verlassen, da mit Eintritt der Geschlechtsreife Inzucht und innerfamiliäre Revierkonflikte drohen.

    Zuchtprogramm schützt bedrohte Art

    Die Asiatischen Löwen gelten laut Weltnaturschutzunion IUCN als „stark gefährdet“. Weltweit leben nur rund 630 Exemplare in freier Wildbahn – ausschließlich im Gir-Nationalpark in Indien. Um die genetische Vielfalt zu erhalten, koordiniert das Europäische Zuchtprogramm (EEP) die Nachzucht in derzeit 41 Zoos. Insgesamt leben in diesen Einrichtungen etwa 130 Asiatische Löwen.

    Eltern zeigen sich fürsorglich

    Die Jungtiere Indica und Jadoo wurden am 16.09.2023 in Nürnberg geboren. Eltern sind die Löwin Aarany und der aus Frankfurt stammende Löwenkater Kiron. Beide Tiere haben sich von Beginn an hervorragend verstanden und kümmern sich intensiv um den Nachwuchs.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelGeparkter Opel beschädigt: Polizei sucht flüchtigen Verursacher
    Nächster Artikel Taschendieb im Supermarkt: Unbekannter entwendet Geldbörse aus der Jackentasche
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Baustelle sorgt für Bahn-Einschärnkungen! Schienenersatzverkehr auf der Strecke Augsburg-Ingolstadt ab 21. Juli

    7. Juli 2025 Landkreis Aichach-Friedberg 1 Min. zu lesen.

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025 Nachrichten aus ganz Bayern 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025

    20 Jahre Erfolg! Bayerische Staatsforsten feiern Geburtstag – 800.000 Hektar Wald verwaltet

    7. Juli 2025

    Trump verlängert Zollpause – Aiwanger fordert: „Die besten Zölle sind keine Zölle!“

    7. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025

    20 Jahre Erfolg! Bayerische Staatsforsten feiern Geburtstag – 800.000 Hektar Wald verwaltet

    7. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.