Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Radler wendet unvermittelt – Motorradfahrer (72) kann Kollision nicht mehr verhindern!

    11. August 2025

    Briefmarke zum THW-Jubiläum: 75 Jahre Katastrophenhilfe gewürdigt – Deutsche Post ehrt 88.000 Ehrenamtliche!

    11. August 2025

    E-Scooter-Fahrt mit 1,3 Promille verhindert: 34-Jähriger muss Roller nach Hause schieben!

    11. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 11.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Blaulicht»Lebensgefährlicher Stromunfall: 30-Jähriger stürzt nach 15.000-Volt-Schlag vom Kesselwagen!
    Blaulicht

    Lebensgefährlicher Stromunfall: 30-Jähriger stürzt nach 15.000-Volt-Schlag vom Kesselwagen!

    11. August 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - ⚡ Stromunfall am Sonntag (10.08.2025) am Rangierbahnhof! 30-Jähriger stürzt nach 15.000-Volt-Schlag vom Kesselwagen! 🚛
    Foto: Bundespolizei

    MÜNCHEN – Warnungen der Bundespolizei vor Stromunfällen an abgestellten Zügen, wenn auf diese geklettert wird, richten sich – gerade wie jetzt in der Ferienzeit – meist an Schüler und Jugendliche. Gegen 4:30 Uhr am Sonntagmorgen (10.08.2025) war es ein 30-Jähriger aus Ottobrunn, der sich dabei am Rangierbahnhof Nord lebensbedrohliche Verletzungen zuzog.

    Alkoholkonsum auf Güterzug

    Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen konsumierten drei Männer allesamt deutscher Nationalität an einem am Rangierbahnhof Nord abgestellten Güterzug Alkohol. Der 30-Jährige aus Ottobrunn stieg auf einen Kesselwagen. Dort erlitt er einen Stromschlag und stürzte aus rund vier Metern Höhe unkontrolliert vom Wagon.

    Begleiter leisten Erste Hilfe

    Seine beiden Begleiter, ein 24-Jähriger aus Untermenzing und ein 33-Jähriger aus Dresden, setzten die Rettungskette in Gang und leisteten Erste Hilfe. Beide erlitten einen Schock und wurden von einem Kriseninterventionsteam vor Ort betreut.

    Lebensgefährliche Verbrennungen

    Der Ottobrunner zog sich durch den Sturz zahlreiche Verletzungen, unter anderem eine Fraktur des Schlüsselbeins zu. Vom Strom verursacht erlitt er lebensbedrohliche Verbrennungen zweiten bis dritten Grades an rund 40 Prozent seiner Körperoberfläche. Zudem beschädigten der Unfall das Mobiltelefon und die Brille des Mannes. An der Unfallstelle fanden die Ermittler eine Bierflasche auf, mit der der 30-Jährige den Kesselwagon bestiegen hatte und die darauf hindeutet, dass der Verunglückte unter Alkoholeinfluss stand.

    5.000 Euro Schaden an Oberleitung

    Durch den Stromschlag kam es auch zu einer Beschädigung der 15.000 Volt führenden Bahnoberleitung. Die Schadenshöhe – für den Austausch auf rund einem Meter – beläuft sich bahnseitig auf etwa 5.000 Euro. Ob der 30-Jährige die Oberleitung berührte oder der Strom überschlug, ist Gegenstand der bahnpolizeilichen Ermittlungen der Bundespolizei wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

    Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor den unkalkulierbaren Gefahren beim Betreten von Bahnanlagen. Der Strom der 15.000 Volt führenden Oberleitung kann auch ohne Berührung in den Körper eindringen, sogenannter „Stromüberschlag“. Dieser kann schon ab einer Nähe von 1,50 Metern zur Bahnoberleitung erfolgen. Neben diesen schweren, lebensbedrohlichen Verbrennungen verursacht meist auch der unkontrollierte Sturz aus großen Höhen weitere Verletzungen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelMesserattacke am Schlossplatz: 25-Jähriger verletzt zwei Syrer und kommt in U-Haft!
    Nächster Artikel Motorradfahrer beim Abbiegen übersehen: 19-Jähriger fährt auf – 13.000 Euro Schaden!
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Radler wendet unvermittelt – Motorradfahrer (72) kann Kollision nicht mehr verhindern!

    11. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Briefmarke zum THW-Jubiläum: 75 Jahre Katastrophenhilfe gewürdigt – Deutsche Post ehrt 88.000 Ehrenamtliche!

    11. August 2025 Nachrichten aus Deutschland 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Briefmarke zum THW-Jubiläum: 75 Jahre Katastrophenhilfe gewürdigt – Deutsche Post ehrt 88.000 Ehrenamtliche!

    11. August 2025

    Holzkirchen: Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal – Bauarbeiten starten heute Nacht

    11. August 2025

    Kohlenmonoxid-Drama bei Gartenfeier: Zwei Tote und vier Verletzte in Münchner Kleingartenanlage

    10. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Briefmarke zum THW-Jubiläum: 75 Jahre Katastrophenhilfe gewürdigt – Deutsche Post ehrt 88.000 Ehrenamtliche!

    11. August 2025

    Holzkirchen: Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal – Bauarbeiten starten heute Nacht

    11. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.