BERCHTESGADEN – Ein 52-jähriger Österreicher stürzte am Mittwoch (15.10.2025) gegen 17:45 Uhr im Grünsteinklettersteig etwa 50 Meter eine steile Rinne hinab. Eine Gruppe aus Österreich beging den Grünsteinklettersteig und hatte bereits den Großteil der Kletterroute gemeistert.
Österreichische Gruppe fast am Ziel
Gegen 17:45 Uhr rutschte im Bereich des sogenannten Quittenbaumecks einer der Kletterer aus und stürzte etwa 50 Meter eine steile Rinne hinab.
Der Rest der Klettergruppe hatte Sicht- und Rufkontakt zum Abgestürzten. Ein Gruppenmitglied stieg zum Verletzten ab, während ein weiterer Kletterer sofort den Notruf absetzte.
Schnelle Rettung durch Bergwacht
Die Bergwacht Berchtesgaden traf bereits gegen 18:15 Uhr beim Verletzten ein. Nach kurzer Erstversorgung konnte der 52-Jährige mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 zum Tallandeplatz in der Schönau ausgeflogen werden. Nachdem auch der Begleiter, der zum Verletzten abgestiegen war, ausgeflogen worden war, wurde der Verunglückte anschließend ins Unfallkrankenhaus Salzburg transportiert.
Die genaue Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt. Die Alpine Einsatzgruppe der Grenzpolizei Piding ermittelt diesbezüglich. Bei dem Einsatz waren acht Bergwachtleute der Bergwacht Berchtesgaden und zwei Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppe Piding beteiligt.