Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Pfaffenhofen an der Ilm: Fotogehgrafie-Sieger stehen fest – Sparkasse spendet 1.000-Euro-Kamera und Drohne!

    23. Juli 2025

    125-Kilo-Fliegerbombe auf Weizenfeld entschärft: 40 Bewohner evakuiert!

    22. Juli 2025

    Bayerns größte PV-Anlage mit Wildöffnungen eingeweiht: Aiwanger feiert Energie-Revolution in Flachslanden – Rehe können durch Zaun schlupfen!

    22. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 23.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Bayern»Grenzkontrollen zahlen sich aus: Bundespolizei schnappt sieben Gesuchte
    Bayern

    Grenzkontrollen zahlen sich aus: Bundespolizei schnappt sieben Gesuchte

    22. Juli 20253 Min. zu lesenAmy MinderleVon Amy Minderle
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    LINDAU/HÖRBRANZ/FÜSSEN - 🚔 Fahndungserfolg von Samstag bis Montag (19.-21.07.2025)! Sieben Haftbefehle vollstreckt - über 4.000 Euro eingetrieben! ⚖️
    Sybmbolfoto: Bundespolizei

    LINDAU/HÖRBRANZ/FÜSSEN – In den vergangenen drei Tagen (19. bis 21.07.2025) hat die Bundespolizei bei Kontrollen am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96), am Bahnhof Lindau-Reutin und am Grenztunnel Füssen (BAB 7) sieben Haftbefehle vollstreckt und dabei über 4.000 Euro Justizschulden eingetrieben. Drei der Gesuchten kamen nicht wieder auf freien Fuß.

    Kongolese zahlt 440 Euro und reist weiter

    Am Sonntagmorgen (20.07.2025) kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Hörbranz einen kongolesischen Fernbusinsassen auf der Route Rom-Frankfurt am Main. Bei der Überprüfung des 48-Jährigen stellten die Beamten fest, dass gegen den Reisenden bereits seit zweieinhalb Jahren ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wegen Betruges vorlag. Der Gesuchte konnte die geforderte Geldstrafe in Höhe von knapp 440 Euro begleichen und schließlich weiterreisen.

    Kurz darauf überprüften die Beamten einen Rumänen, der als Beifahrer eines in Deutschland zugelassenen Fahrzeugs einreisen wollte. Gegen den 36-Jährigen lag bereits seit drei Jahren ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen Urkundenfälschung vor. Durch die Zahlung der geforderten Geldstrafe in Höhe von fast 700 Euro konnte der Fahrer eine Ersatzfreiheitsstrafe abwenden.

    72 Euro Bußgeld führen zu Haftbefehl

    Aus einem Bußgeld von 30 Euro plus 42 Euro Verfahrenskosten kann ein Vollstreckungshaftbefehl erwachsen. Einen solchen stellten Bundespolizisten am Samstagmorgen (19.07.2025) bei der Überprüfung eines rumänischen Zugfahrgastes im Bahnhof Lindau-Reutin fest. Die Staatsanwaltschaft Regensburg war bereits seit Ende 2023 auf der Suche nach dem 38-Jährigen. Der Fahrer hatte nach einer Ordnungswidrigkeit ein seitens der Stadt Straubing gefordertes Bußgeld nicht gezahlt. Der Rumäne holte die Zahlung bei der Bundespolizei nach und konnte damit eine zweitägige Erzwingungshaft abwenden.

    Italiener kann nicht zahlen – ab ins Gefängnis

    Am Samstagabend endete eine Kontrolle der Bundespolizei im Bahnhof Lindau-Reutin für einen Italiener hinter Gittern. Die Beamten fanden heraus, dass gegen den 45-Jährigen, der in Baden-Württemberg wohnt, seit Anfang Juni ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Wiesbaden wegen Betruges vorlag. Der Verurteilte konnte die geforderte Summe von rund 700 Euro nicht aufbringen und musste daher eine Ersatzfreiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt Kempten antreten.

    Afghane in Psychiatrie eingeliefert

    Kurz darauf überprüften die Bundespolizisten in einem EuroCity-Zug aus Zürich einen ausweislosen afghanischen Passagier. Die Beamten fanden heraus, dass die Duldung des Migranten seit fast zwei Wochen abgelaufen war. Außerdem lag gegen den in 38 Fällen Polizeibekannten ein erst zwei Tage alter Unterbringungsbefehl vor. Das Amtsgericht Kempten hatte die einstweilige Unterbringung des 29-Jährigen in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Die Bundespolizisten lieferten den Afghanen schließlich in das Bezirkskrankenhaus Kempten ein.

    3.000 Euro für Fahren ohne Führerschein

    Auch am Grenztunnel Füssen waren die Bundespolizisten bei der Fahndung erfolgreich. So stoppten die Beamten am Sonntagabend (20.07.2025) einen rumänischen Fahrzeuginsassen, der seit Februar 2025 von der Staatsanwaltschaft Coburg per Vollstreckungshaftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde. Der 21-Jährige konnte die ausstehenden Justizschulden in Höhe von 3.000 Euro zahlen und somit weiterreisen.

    Deutscher muss acht Monate ins Gefängnis

    Am Montagmittag (21.07.2025) klickten am Grenzübergang Füssen-Ziegelwies die Handschellen für einen deutschen Fahrzeuginsassen. Die Bundespolizisten stellten bei der Überprüfung des 36-Jährigen fest, dass gegen ihn seit Anfang Juni ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft München II wegen Vollrausches vorlag. Der Verurteilte, der wegen Gewalt- und Eigentumsdelikten polizeibekannt ist, muss eine Freiheitsstrafe von acht Monaten verbüßen. Die Bundespolizisten lieferten den Fahrer schließlich in die Justizvollzugsanstalt Kempten ein.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelBetrunkene (44) in Ingolstadt unterwegs: Erst Schwitzkasten und Prügel, dann Beißattacke auf Polizistin!
    Nächster Artikel Bundeskanzler Merz gratuliert neuer ukrainischer Ministerpräsidentin – „Entschlossene Unterstützung!“
    Amy Minderle

    Ähnliche Themen

    Pfaffenhofen an der Ilm: Fotogehgrafie-Sieger stehen fest – Sparkasse spendet 1.000-Euro-Kamera und Drohne!

    23. Juli 2025 Freizeit & Leben 2 Min. zu lesen

    125-Kilo-Fliegerbombe auf Weizenfeld entschärft: 40 Bewohner evakuiert!

    22. Juli 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Pfaffenhofen an der Ilm: Fotogehgrafie-Sieger stehen fest – Sparkasse spendet 1.000-Euro-Kamera und Drohne!

    23. Juli 2025

    125-Kilo-Fliegerbombe auf Weizenfeld entschärft: 40 Bewohner evakuiert!

    22. Juli 2025

    Bayerns größte PV-Anlage mit Wildöffnungen eingeweiht: Aiwanger feiert Energie-Revolution in Flachslanden – Rehe können durch Zaun schlupfen!

    22. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Pfaffenhofen an der Ilm: Fotogehgrafie-Sieger stehen fest – Sparkasse spendet 1.000-Euro-Kamera und Drohne!

    23. Juli 2025

    125-Kilo-Fliegerbombe auf Weizenfeld entschärft: 40 Bewohner evakuiert!

    22. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.